Pflanzen auf Fensterbank gelegentlich drehen?
Hallo zusammen,
man kann mir ja viel nachsagen... einen grünen Daumen aber leider nicht.
Einige meiner Pflanzen wachsen meiner Meinung nach arg merkwürdig gen Sonne (West / Abendsonne) und sehen dadurch auch etwas verformt aus.
Macht es daher Sinn oder ist es sogar üblich, dass man die Pflanzen immer mal ein wenig dreht, damit sie möglichst gerade wachsen? Oder ist das für die ungesund?
6 Antworten
Das ist eine gute Frage, aber beantworten kann ich die auch nicht, obwohl ich mir schon die gleichen Gedanken gemacht habe. In der Natur drehen sich die Pflanzen jedenfalls nicht. 😂
Wenn ich noch Zimmerpflanzen hätte, würde ich es einfach mal mit Drehen ausprobieren und beobachten, wie es der Pflanze bekommt!
Tatsächlich war das mit der Natur auch einer meiner Gedanken... wobei sie da ja oft von mehr als einer Seite tagsüber der wandernde Sonne fröhnen... 🤔
Japp, ich dreh mal und merci 👍
Ich drehe meine Pflanzen immer etwas, so finde ich sie einfach schöner. Die Blätter wachsen oder drehen sich ja Richtung Licht und durchs drehen sind sie einfach gleichmäßiger gewachsen.
Gelegentliches Drehen schadet nicht, damit die Pflanzen nicht so einseitig ausgebildet sind. In der Wohnung wachsen sie zum Licht hin
Toll, Pflanzen sind wahre Kuenstler, wenn man daran denkt wie sie das schaffen einseitig zu verbiegen / strecken / biegen i die andere Richtung ...
Ich hab meine Zimmerpflanze immer alle 1-2 Monate gedreht, entgegengesetzt des Schwerpunkts/ sie wachsen dann einfach in einer Kurve zurück Richtung Sonne
Ich drehe meine schiefen Pflanzen auch vorsichtig. Aber manche Pflanzen, z.B. Benjamini, mögen keine Drehung oder Standortänderung und werfen dann Blätter ab. Meine Schefflera wirft jetzt auch Blätter ab, sie ist weder zu naß noch zu trocken, ich kann es mir nur durch die Drehung erklären.
Merci undbja, ich hab gestern damit angefangen 👍