Pferde keine Reittiere

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ursprünglich waren Pferde auch nicht zum tragen da.

Es ist aber nun mal so, dass man die heutigen Pferde nicht mehr mit denen von früher vergleichen kann. Die Menschen haben so viel rum gezüchtet etc.

Wichtig ist wie du schon schreibst ein Pferd auf Gewicht drauf vorzubereiten, also die Rückenmuskulatur stärken. - Das kann man gut mit Stagenarbeit, Longieren, Kavalettiarbeit und viel Bergauf trainieren.

Außerdem ist es wichtig das das Pferd korrekt und Sauber geritten wird und natürlich einen Perfekt Passenden Sattel hat.

Da hast Diu völlig recht! Das Pferd muss erst als tragbares Reittier "unmodelliert" werden,das heisst -Rücken/Bauchmuskulatur aufgebaut werden für ein tragfähiges Reittier. Von Natur aus braucht es diese Muskulatur nämlich nicht. Deshalb ausbinden und erstmal longieren,bis sich die Muskulatur so gestärkt hat,das ein Reiter darauf getragen werden kann. Schau mal hier rein : http://www.kle-point.de/aktuell/neuigkeiten/eintrag.php?eintrag_id=28503

von der Natur war es sicher nicht vorgesehen, dass sich mal irgendwann irgendwelche gehfaulen Primaten auf den Rücken der Pferde setzen. Ebenso wie Rinder eigentlich auch nicht für die Feldarbeit gemacht werden. Aber trotzdem wurden sie dafür eingesetzt.

Pferde werden überall als Reitpferde geführt, also stimmt die Aussage so pauschal nicht. Geritten werden sie, weil es althergebracht ist.

Ja das stimmt, aber im Laufe der Zeit hat sich durch das Reiten die Wirbelsäule des Pferdes angepasst & auch mehr belastbar als vor geraumer Zeit (: Hoffe ich konnte dir ein paar Sorgen abnehemen LG Envira

Natürlich sind Pferde nicht für das Reiten gemacht.

Warum reitet man trotzdem auf Ihnen? Weil es den Menschen so gefällt. Wer in der heutigen Zeit, wo es keine Notwendigkeit mehr für ein Tier als Fortbewegungsmittel gibt, reitet, den könnte man als Tierquäler ansehen...