Personalbogen Ausfüllung?
Sind die 5 verschiedene Sachen oder gehören die zusammen.
Also wenn ich eine angeschlossene Berufsausbildung habe, muss ich das dann ausfüllen?
Meinen die den Schulabschluss von der abgeschlossenen berufsausbildung?
4 Antworten
Wirklich jetzt? Ja, wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, dann trägst du das da ein, bei Schulabschluss deinen höchsten Abschluss.
Bei Name deinen Nachnamen, bei Vorname den Vornamen und bei Geburtsdatum deinen Geburtstag.
Bei Steuerklasse deine Steuerklasse, bei Kindern die Anzahl deiner Kinder ( nein, die Namen interessieren keinen), bei Steuer-ID deine ID, bei SV-Nr deine Sozialversicherungsnummer.
Herrje, aber ne Pizza bei Lieferando bekommst du schon alleine bestellt?!
Ich bin tolerant. Was du meinst ist Akzeptanz. Aber nein, wer bei so einfachen Fragen schon scheitert, dass muss ich nicht akzeptieren.
In diesem Fragebogen wurden nun wirklich die einfachsten Fragen gestellt. Keine Wissenschaft, keine höhere Mathematik. Du musst doch wissen, ob du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hast und welchen Schulabschluss du hast.
Es sind tatsächlich 5 verschiedene Fragen
1 dein erlernten Beruf
2 dein Schulabschluss vor der Berufsausbildung
3 dein aktueller Beruf, ist nicht unbedingt der erlernte Beruf
4 seit wann im Unternehmen
5 ihr ist die tatsächlich Tätigkeit im Unternehmen gefragt
Wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, solltest du den Fragebogen wohl ausfüllen.
Beim Feld Schulabschluss trägst du deinen höchsten Schulabschluss ein (z.B. Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur usw.)
abgeschlossene Berufsausbildung: was ist deine Ausbildung? Zb 2020 Fachkraft für Fahrbetrieb
schulabschluss: dein höchster Schulabschluss zb Abitur, Fachreife, hauptschulabschluss…
beruf: als was willst du da anfangen? Putzfrau? Elektriker? Wie heißt die Stelle
e
Könnte doch sein dass alles zusammen gehört.
Bisschen Toleranz!