Personalausweis, Adressaufkleber gelöst - Urkundenfälschung?

2 Antworten

Da keinerlei Vorsatz für die Veränderung des Ausweises vorlag, kann es keine Urkundenfälschung sein. Er wollte ja nichts fälschen, sondern hat das Ding halt mitgewaschen.

lg


john4711  17.06.2024, 19:29
Da keinerlei Vorsatz für die Veränderung des Ausweises vorlag, kann es keine Urkundenfälschung sein. Er wollte ja nichts fälschen, sondern hat das Ding halt mitgewaschen.

Ich glaube, die fragliche Tathandlung ist das Gebrauchen der Urkunde, nicht das Verändern an sich.

0

Naja ich würde mich bei dem Unternehmen X melden und meine "neue" Adresse mitteilen und sagen, dass es ein Missverständnis gab. Dann würde ich mich beim örtlichen Amt melden und einen neues Ausweis beantragen. Dann wird das sicherlich nicht strafrechtlich verfolgt, da du das Problem behoben hast und irren menschlich ist. Aber auf jeden Fall wären die Umstände dann strafmildernd, da du was gemacht hast und nicht lange gewartet hast.