Persisch und deren ähnliche sprachen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Persisch (fārsi) ist eine iranische Sprache mit 3 Dialekten.
1. Das richtige persisch also iranisch (fārsi)
2. Das "Afghanische" (fārsi-e-dari)
3. Das Tadschikische (fārsi-e-tādjiki)

Afghanisch b.z.w Dari ist ähnlich mit Iranisch nur der Akzent ist anders und einigen unterschiedlichen Wörtern. Tadschikisch hat sich aufgrund des damaligen sowjetischen einfluss von Farsi und dem Islam entfernt. Tadschikisch hört sich für mich (ich spreche farsi & dari) eher an wie Dari aber nur mit einem leicht russischen Akzent da wie gesagt, Tadschikistan Langzeit unter sowjetischer Herrschaft war. Deshalb schreiben die Tadschiken auch Tadjik auf kyrilischer Schrift (Таджикский) und nich mehr auf persischer Schrift (فارسی)

Afghanisch gibt es als Sprache gar nicht. Es gibt in Afghanistan verschiedene Sprachen. Was du als ähnlich hörst ist Dari oder auch Tadschikisch. Beide sind mit dem Farsi sehr eng verwandt. Sie unterscheiden sich nicht wesentlich von Farsi. Nur der Akzent ist etwas anders und auch das Vokabular und die Ausdrucksweise variieren. ... Andere sprachen, die in Afghanistan gesprochen werden, sind u.a. Pashto oder Balutschi, beides Sprachen mit stark indischen Zügen. Pashto z.B. hat oft ganz andere Wörter als Dari. Und der Klang ist anders. Nur für Schrift ist ebenfalls Arabische. Mit ein paar mehr Sonderzeichen als bei Farsi bzw. Dari.

Und bei Pakistan ist das genauso: ein Land mit vielen Sprachen. Jedoch hört man da eher Urdu oder panjabi, Sindhi... . Die hören sich indisch an. Persische Sprachen, v.a. Dari wird dort von in Pakistan lebenden Afghanen gesprochen, von denen also, die Dari sprechen, wie z.B. die Hazara. Pashto sprechende Afghanen gibt's in Pakistan aber auch. Dari ist in Pakistan eher Fremdsprache.


Tamtamy  21.01.2017, 08:40

Informative Antwort!

0
mulan  21.01.2017, 09:15

Man bemüht sich. :-)

0

Es handelt sich um Varietäten des iranischen Zweigs des indogermanischen Sprachstamms. Im Iran wird hauptsächlich "Farsi" gesprochen, in Afghanistan und in Pakistan "Dari", ein Farsi-Dialekt. Die kurdischen Sprachen wiederum stellen eine eigene Gruppe innerhalb dieser Sprachenfamilie dar (siehe Wikipedia).

Das liegt am arabischen Raum.
Die Entstehungen der Sprachen sind allerdings mein Gebiet.

Italienisch, Spanisch und Portugisisch ähnlich sich auch und sind geographisch "nah" bei einander.


mulan  21.01.2017, 08:07

Farsi usw. haben nichts mit arabisch zu tun, außer dass hier und da arabisches Wortgut eingeflossen ist. Aber die genannten Sprachen sind keine semitischen Sprachen wie Arabisch.

1