Performance unterschied zwischen PCIe 3.0 und PCIe 4.0?
Hi
Ich habe ein RTX 3070 ti und ein AMD Ryzen 7 5800X3D die aber beide "nur" auf einem Asus b450 F-Gaming II sitzen.
Das Motherboard hat nur PCIe 3.0 und ich habe mir überlegt ein b550 zu hohlen welches aber nochmals ca. 150 Euro kosten würde.
Jetzt meine frage was der unterschied bzw. wie groß der Performance unterschied ist wenn ich Upgraden würde und ob sich das lohnt?
was findet ihr ?
6 Antworten
In den Meisten Spielen kaum spürbar.
Je nach MB kann es vorkommen das eine M.2 Einige Lanes REserviert, spätetestens dann sollte man wechseln.
Ich zb. habe das an einen MB mit einen zweigen M.2Anschluss der nur einen EXP 3.0 anschluss hatte.
Gibt genug Vergleichsvideos auf youtube 👍
Schau dir die Tabelle auf Wikipedia an: https://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express
Dort findest die Übertragunsgeschwindigkeiten pro Lane und kannst ermitteln wie viel Daten pro Slot übertragen werden können.
Achte darauf, dass manche Boards zwar einen 16er Anschluss, aber nur 2, oder oftmals 4 Lanes angebunden haben.
Die maximalen Datenübertragungsraten von Geräten wie Grafikkarten, NVMEs kann man nachlesen und dann abwägen. Aktuell gibt es zwar PCIex5 Anschlüsse, aber NVMEs in der Geschwindigkeit noch nicht. Für die Zukunft gewapnet bist du mit einem 5er Anschluss eher, allerdings kann es je nach gewälter Peripherie nicht nötig sein.
Abseits einiger spezieller Interface-Trafficmessungen ist davon mit einer RTX 3070Ti in den meisten Games praktisch kaum etwas zu spüren. Schlimmer wäre es mit PCIe 2.0 × 16 statt 3.0 × 16 bei solch einer Karte z.B. in Kasf-Life, CoD und einigen wenigen anderen mit dieser Basisengine bei der Grafik.
Hallo,
wir reden hier von ein paar wenigen Prozent. Den Unterschied spürst du nicht mal. Das Geld kannst du dir also getrost sparen.
LG
Das macht nur einen Unterschied wenn deine GPU mit 8 Lanes oder weniger angebunden ist.
Bei SSDs ist allerdings bereits ab 4GB/s Schluss.