Per Ok google windows pc einschalten?
Wer weiss wie das geht oder wie mann es einrichtet... geht es überhaupt?
4 Antworten
Hallo,
Möglicherweise kannst du einen Lichtschalter wie diesen hier mit deinem Stat-Schalter am Pc Verbinden
https://www.amazon.de/dp/B07FPLBGRN/ref=cm_sw_r_cp_api_i_DZZ1TTFGK992YCMJ94WY?_encoding=UTF8&psc=1
eine gute Lösung ist mir leider nicht bekannt
Grüße
Du kannst ja vielleicht im Bios einstellen das der Pc bei Stromzufuhr Startet und herunterfahren musst du halt immer Per Hand
Es ist möglich.
Smarte Steckdoses sind nicht die Lösung. Wenn das Netzteil vom PC eingeschaltet wird, startet nicht automatisch der PC. Je nach Mainboard könnte man so eine Funktion aktivieren.
Das passende Stichwort ist Wake-on-LAN. Der PC bzw. das Netzteil braucht dazu eine dauerhafte Stromverbindung. Der PC muss dazu per LAN mit dem Netzwerk verbunden sein. Wake-on-LAN lässt sich bei den meisten Mainboards im BIOS aktivieren.
Google selber kann allerdings kein Magic Paket (Wake-on-LAN) senden. Man braucht ein weiteres Gerät im Netzwerk. Das könnte ein Smartphone (Android Gerät) oder ein Mini PC wie ein Raspberry Pi sein.
Ein Ansatz wäre Google Assistant, IFTTT, Pushbullet und dann Tasker auf dem Smartphone. Das Smartphone muss im Heimnetzwerk sein.
Ein anderer Ansatz wäre Google Assistant, IFTTT, Webhook (HTTP Request), Raspberry Pi und dann ein WOL Command.
Ich hatte es mal mit IFTTT, E-Mail und Raspberry Pi gemacht. IFTTT hat eine E-Mail an mein Mailserver aka. Raspberry Pi geschickt. Der Pi wusste mit der Mail umzugehen und hat den Wake-on-LAN Befehl ausgeführt. Mit den Webhooks, die vorher wohl nicht gab, ist es jetzt besser umsetzbar.
Alle Wege benötigen etwas Aufwand und eigene Einrichtung.
Mit Suchbegriffen wie Google Home bzw. Google Assistant und Wake on Lan (WOL) solltest du Anleitungen finden.
So geht das auch.
Naja, so direkt nicht, aber wenn du eine "smarte Steckdose", also einen Adapter für die Steckdose hast, kann du den meines wissen mit Assistenten verbinden, ich weiß aber nicht ob bei okay Google oder ob man da eine Alexa, Chromecast oder sowas braucht. Jedenfalls musst du dann PC immer mit dieser Steckdose ausmachen, was nicht so gut für den PC ist.
musst du dann PC immer mit dieser Steckdose ausmachen
stimmt so nicht genau:
Man fährt den PC herunter, kann dann die Netzsteckdose ausschalten. Das schadet aber dem PC nicht.
Allerdings muss im PC eingestellt werden, das beim Einschalten der Netzspannung (über diese Netzdsteckdose) auch der PC hochfährt. Das geht aber nicht mit allen PCs.
wie sieht es denn damit aus den pc per google home auszumachen und eine kombo draus zu machen?
einschalten per steckdose, ausschalten per programm oder so
KA, ich nutze sowas nicht, sondern schalte das mit der Hand.
Ich hab mehrere smarte steckdosen und auch eine frei aber das ausschalten würde so auch weh tun...
Deswegen sag ich ja, auf dauer macht das den PC nicht besser.
Ich hab auch eine smarte steckdose die ich einsetzten könnte aber beim auschalten würde es meinen pc nur schaden...