PCIe 6+2 an PCIe 6+2 gelötet?

4 Antworten

Was hat die Sache denn mit "gelötet" zu tun?

Eigentlich sollte die Grafikkarte gar nicht funktionieren, da die meisten aus selbstschutz nicht starten wollen wenn die Stromstecker nicht passen.
Wenn die ganze Grafikkarte den Strom zieht, der für 2 Stecker wäre. Dann geht der ganze Strom über ein Stecker. Das wäre nicht nur die doppelte Belastung für das eine Kabel sondern im Quadrat (hoch 2) gerechnet. Nur gut das die Kabel für mehr gebaut sind, als sie müssen. Sonst hättest schon einen Kabelbrand.

Das Netzteil ist offensichtlich nicht dafür gedacht mit Karten mit 2 Anschlüssen betrieben zu werden. Du könntest es damit überlasten, mit fehlenden Überhitzungsschutz könnte das so warm werden das sich Teile im Netzteil verformen. So denke ich, könnte man sich das knacken erklären, wäre aber worst-case.

Welche Teile hast du denn genau im PC, und hättest du ein Budget für eine Sinnvolle Aufrüstung?


SLICEANDEXIT 
Fragesteller
 22.02.2024, 22:24

Habe einen Ryzen 7 7700X, ein MSI B550 Gaming Plus Mainboard, Zotac GTX 1080 ti und 2 NVMe direkt auf dem Board. Das Netzteil ist n China Böller um 2-3 Wochen zu überbrücken um mir dann das BeQuiet Straight Power 11 650W zu besorgen

0
flauski  22.02.2024, 22:26
@SLICEANDEXIT

Die Liste kann nicht stimmen, weil Mainboard und CPU schon nicht kompatibel sind :P

1
SLICEANDEXIT 
Fragesteller
 22.02.2024, 22:31
@flauski

Jep. Ist ein 3700X 😂 sorry. Verwechsle das immer weil ich lange Zeit auf den I7 7700k gegeiert habe 😅

0
Rekthoven  22.02.2024, 22:32
@SLICEANDEXIT

joar, allgemein keine so gute Idee, egal welche cpu da wirklich drunter ist. Solltest den PC trotzdem weiter nutzen, empfiehlt es sich die Last gering zu halten, und wenn spürbar warme luft aus dem Netzteil kommt, abzuschalten.

1

Ziemlich dämliche Aktion. Steck die Grafikkarte ab und benutze die Onboard-Grafikkarte, bis dein neues Netzteil da ist. Hinterher ist das Geschrei immer groß, wenn dann was gequalmt hat.


SLICEANDEXIT 
Fragesteller
 22.02.2024, 22:36

Habe leider keine APU im Ryzen. Brauche das Ding aber für die Arbeit

0

ein 8pin (auch 6+2) ist für bis zu 150W ausgelegt.
Wenn der Hersteller des Netzteiles die verwendeten Drähte und auch die Schaltung im Netzteil für diesen Strang entsprechend dimensioniert hat, du aber durch das Modifizieren der Stecker über diesen Strang jetzt bis zu 300W abrufst, ....

Im einfachsten Fall werden die Drähte reichlich warm, ggfs. schaltet das Netzteil bei zu starker Belastung einfach ab. Und wenn es dumm läuft, solltest du einen Feuerlöscher griffbereit haben.


SLICEANDEXIT 
Fragesteller
 22.02.2024, 22:21

Naja also es handelt sich um eine 1080ti. Habe sie undervolted und läuft jetzt auf Circa 230 Watt. Allerdings hatte ich gelesen das sich die Karte ca. 50 davon direkt über den PCI Slot nimmt. Können diese 30 Watt extra so einen enormen Schaden veursachen?

0
Was ist das schlimmste was jetzt passieren kann?

Hausbrand


SLICEANDEXIT 
Fragesteller
 22.02.2024, 22:18

Wirklich so krass? Dachte es knallt vlt ne Sicherung durch oder sowas

0
flauski  22.02.2024, 22:25
@SLICEANDEXIT

Hypothetisch, wenn das Netzteil die Leistung schafft, dass das Kabel so heiß wird, dass die Isolierung anfängt zu brennen, bringt Dir auch keine Sicherung mehr etwas.

2