PCIe 4.0 3D NAND NVMe M.2 SSD in B450 Pro4 einbauen?
Moin,
Ich wollte mir mal zwecks der Aufrüstung und des Mangels an Speicher eine neue SSD kaufen. Nun habe ich mir überlegt eine mk.2 SSD zu kaufen, da diese relativb schnell sind. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die SSD in meinem PC erkannt wird und ob diese dann funktioniert.
Mein PC:
Prozessor: Ryzen 5 3600
Graka: Radeon RX 5700
Mainboard: AsRock b450 pro4
Bei der SSD handelt es sich um eine: Crucial P5 Plus 1TB PCIe 4.0 3D NAND NVMe M.2 Gaming Solid State Laufwerk, bis zu 6600MB/s - CT1000P5PSSD8https://www.amazon.de/Crucial-CT1000P5PSSD8-Solid-Laufwerk-6600MB/dp/B098WL46RS?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2BTEI9M47A7DD&keywords=PM9A1&qid=1652268878&sprefix=pm9a1,aps,70&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzVkVJSFo0NEE1WVFNJmVuY3J5cHRlZElkPUEwOTUxMjA5MlVENloyVVRNU1RIUSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNjA3NTMyT1Q5RlRSWEZVV1o1JndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ%3D%3D&linkCode=sl1&tag=wwwyoutub0e1b-21&linkId=e9ac49bab162e9d354a2c8a4ae6c70ac&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl2 Antworten
Hallo
https://www.asrock.com/mb/AMD/B450%20Pro4/index.de.asp#Specification
Es steht auf dem B450 Board nur maximal PCIe 3.0 Unterstützung zur Verfügung. Da aber PCIe auf und abwärtskompatibel ist, kannst du nicht nur PCIe 3.0 Erweiterungskarten einsetzen, sondern auch PCIe 1.0, 1.1. 2.0 und 4.0 Erweiterungskarten. Diese sind alle prinzipiell kompatibel mit dem Mainboard.
Allerdings kann bei nicht übereinstimmender PCIe Version die Datenrate, also die Datenübertragungsgeschwindigkeit, über die PCIe Schnittstelle eingeschränkt sein, was u.U. einen Einfluss auf die Leistung der eingesetzten PCIe Erweiterungskarten haben kann.
Dein B450 Mainboard hat zwei M.2 Steckplätze. Im ersten M.2 Slot werden M.2 SSD's mit bis zu PCIe 3.0 x4 Tempo unterstützt und im zweiten M.2 Slot mit bis zu PCIe 3.0 x2 Tempo.
Du kannst in diese M.2 Steckplätze zwar auch M.2 PCIe 4.0 x4 SSD's einsetzen, aber diese werden, entsprechend dem unterstützten PCIe Standard und der Anzahl der genutzten PCIe Lanes, im ersten M.2 Steckplatz auf unter 4000MB/s ausgebremst und im zweiten M.2 Steckplatz auf unter 2000MB/s.
Du wirst also die Geschwindigkeit einer entsprechend schnellen M.2 PCIe 4.0 x4 SSD auf deinem Mainboard nicht nutzen können. Deshalb kannst du dir auch den Aufpreis auf eine solche SSD sparen und eine flotte M.2 PCIe 3.0 x4 SSD einsetzen, die auch ausreicht und die auch günstiger sein dürfte.
mfG computertom
Hab vielen Dank für die schnelle und informative Antwort.
Hallo,
die Crucial P5 Plus 1TB PCIe 4.0 NAND kannst du schon rein schieben.
Und funktionieren wird sie auch, und gar nicht schlecht.
Leider unterstütz dein Ryzen 5 3600 (zusammen mit dem ASRock B450 Pro4),
nur PCIe 3.
So wäre diese M.2 NVMe SSD etwas overdressed.
Eine etwas preisgünstigere Crucial P3 1TB M.2 PCIe 3 NVMe wäre da mehr als ausreichend.
Es sei denn, du möchtest die NVMe später in einem anderen PC wieder verwenden. Dann macht das schon einen Sinn.
Einen Geschwindigkeitsunterschied wirst du gar nicht merken.
Beispiel:
https://geizhals.de/crucial-p3-ssd-1tb-ct1000p3ssd8t-a2836388.html
Hansi
