Hilfe bei PC-Zusammenstellung: Intel CPU, 1080p Gaming, Streaming, Budget 1000€-1200€?

6 Antworten

Hallo

Wünsche:

  • ...
  • Zukunftssicher: Bsp: Möglichkeit, später CPU zu upgraden ohne Mainboardtausch
  • ...

Wenn das für dich wichtig ist, warum rüstest du nicht doch einfach nur den Prozessor auf der AM4 Plattform auf? Ein Ryzen 5 5500 würde sich für dein wahrscheinlich schon etwas älterem AM4 Mainboard gut eignen. Dafür benötigt dein AM4 Mainboard wahrscheinlich nur ein BIOS/UEFI Update.

Ein Ryzen 5 5600 kommt auch in Frage, der aber auf einem älteren AM4 Mainboard nicht optimal genutzt werden kann.

https://www.cpubenchmark.net/compare/3000vs4807vs4811/AMD-Ryzen-5-1600X-vs-AMD-Ryzen-5-5500-vs-AMD-Ryzen-5-5600

Dann brauchst du eventuell nur noch eine neue Grafikkarte und vielleicht noch eine 32GB RAM Aufrüstung. Das sollte reichen, um erst mal wieder halbwegs "up to date" zu sein.

Du würdest also von der ersten direkt auf die letzte AM4 CPU Generation aufrüsten. Wenn das für dich keine Option ist, dann hast du damit gerade die "AMD Aufrüst- Philosophie" ad absurdum geführt. Dann brauchst du aber auch nicht zwangsweise auf die AM5 Plattform wechseln, sondern kannst auch die intel Plattform weiterhin in Betracht ziehen.

Das mit dem Aufrüsten als Option einzuplanen ist meistens Quatsch von Tratsch Tanten, die ohne nachzudenken alles einfach nur nach tratschen, was sie mal aufgeschnappt haben. Kaum jemand rüstet einen PC auf, der älter als 5 bis 6 Jahre ist, mit einem dann "neuen-alten" Prozessor. Das lohnt sich dann meistens nicht mehr. Ein neuer Prozessor, samt neuem Mainboard, ist nach diesem Zeitraum meistens besser, als nochmal einen älteren Prozessor, auf einem vorhandenen aber auch älteren Mainboard zu setzen. Die PCIe und USB Unterstützung entwickelt sich während dessen nämlich auch weiter.

mfG computertom


schortkramer  08.03.2024, 14:41

Moin, hast du einen konkreten Grund zur Veranlassung warum du den 5800x3d nicht genannt hast?

0
computertom  08.03.2024, 15:13
@schortkramer

Weil du ihn schon ins Spiel gebracht hast und weil ich diesen Prozessor noch immer für zu teuer halte. Der bietet zwar, je nach Spiel, von 0 bis zu 20 oder auch 25% mehr Leistung, aber für den 2½ fachen Anschaffungspreis, gegenüber einem Ryzen 5 5600 Prozessor. Der 5800X3D bietet deshalb nur ein sehr mieses P/L Verhältnis. Außerdem bieten die zwei zusätzlichen Kerne des 5800X3D in Spielen keinen Vorteil, weshalb ein 6 Kerner ausreicht.

Jetzt gibt es zwar inzwischen auch den Ryzen 7 5700X3D, der aber auch ca. 240,-€ kostet und der mit seinem 3GHz Basistakt auch nicht sonderlich schnell ist. Ich vermute mal, das dieser selbst von dem etwas günstigeren 5800X ohne 3D Cache abgehängt wird. Also dürfte der 5700X3D auch kaum eine Empfehlung wert sein.

Außerdem müsste ich das Mainboard kennen, denn je nach dem darauf verbauten Spannungswandlern sollte der Einsatz eines 8 Kerners gut überlegt sein, vor allem bei einem Stromfresser und Hitzkopf, wie dem 5800X3D Prozessor.

Die zwei zusätzlichen Kerne könnten beim zocken mit gleichzeitigem streamen helfen, wenn die Grafikkarte zum rendern des Videostreams nicht geeignet ist. Da der FS aber anscheinend beim streamen bisher keine Probleme hatte, würde wahrscheinlich auch weiterhin ein 6 Kern Prozessor ausreichen. Und selbst wenn ein 8 Kerner beim streamen helfen würde, dann sollte auch ein Ryzen 7 5800X ohne 3D Cache ausreichen. Der ist wenigstens nicht ganz so teuer, wie ein Ryzen 7 5800X3D Prozessor.

1
schortkramer  08.03.2024, 15:57
@computertom

Den 5800x3d hatte ich lediglich aufgrund des geringen Strombedarfs im Vergleich zu leistungsähnlichen am4 Alternativen empfohlen. Aufs Geld hab ich garnicht erst geschaut. Nach Prozessor, evtl. cpu kühler und ram ist in jedem Fall noch eine Netzteilausreizende Grafikkarte im Budget.

0
computertom  08.03.2024, 16:11
@schortkramer

Ähm, 5800X3D und geringer Strombedarf? Wenn er wirklich so wenig Strom benötigt, warum wird er dann so heiß?

0
schortkramer  08.03.2024, 16:15
@computertom

Weil die Hitze nirgendwo hin kann. Die Komponenten sind gestapelt statt nebeneinander zu liegen. Das isoliert ihn leider und macht ihn obendrein anfälliger für den Hitzetod.

1

Wenn Du das "richtige" Mainboard bereits besitzt, könnte darauf nach einem entsprechenden BIOS-Update sogar schon eine Ryzen 7-5700X / 5800X / 5900X einen massiven Schub von der Basis heraus nach vorne bringen für Dein Streaming gegenüber der jetzigen R5-1600X.

Die Radeon RX 5700XT ist in sich für heutige Verhältnisse sogar auch noch relativ potent, aber für On-GPU Encoding für Streaming ggf. nicht mehr so ganz gut geeignet.

Eine Radeon RX 6700XT bis 6800(X) /RX 7700 oder GeForce RTX 4060Ti bis RTX 4070 mit 12 bis 16 GB VRam sollte Dich in Verbindung mit einer der genannten AMD-CPUs dann schon wieder ein gewaltiges Stück nach vorne bringen können allgemein, sowie auch für Echtzeit-Streaming Deiner Videos / Letsplays.

RAM könnte dann je nach Spiel von derzeit 16 auf dann 24 bis 36 GB gehen je nach derzeit vorhandenem Mainboard.

Hallo,

Einmal bei hardwaredealz schauen was für 1200€ im Selbstbau drin sein sollte.

Bester 1200€ Gaming PC - 2024 | HardwareDealz

7500F und 7800xt als Eckdaten, der Rest ist Gedöns.

7800xt oder 4060ti oder 3070 sind preislich etwa dasselbe

AMD 7500F entspricht etwa einem Intel 12600KF

Gibt es etwas in der Richtung bereits fertig?

Hier eine auslese von MemoryPC

Suchergebnis für 7500f | Memory PC - DE

GAMING PC | Intel Core i5-12400F 6x2.50GHz | 16GB DDR4 | RTX 4070 12GB DLSS 3 | 1TB M.2 SSD (memorypc.de)

oder von Hardwarerat

Gaming PC - RGB 1000.2 | RTX 4060 Ti | i5 12400f | 32GB DDR4 | 1TB NVMe | Win 11 Pro | RGB Gaming PC | Computer/PC | HardwareRat GmbH

oder von csl

CSL Computer | Suchergebnisse für: '7500f' (csl-computer.com)

CSL Computer | Suchergebnisse für: '7800' (csl-computer.com)

Das sind eine Menge Möglichkeiten für Dich. Such dir die beste aus!

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
Intel CPU (kein AMD)
Zukunftssicher: Möglichkeit, später CPU zu upgraden ohne Mainboardtausch

Das widerspricht sich, LGA 1700 ist tot

Edit. Wenn Aufrüstbarkeit wichtiger ist würd ich es so machen

https://geizhals.de/wishlists/3732639


Sperax  07.03.2024, 22:12

Weshalb eigentlich?

0
sgt119  07.03.2024, 22:24
@Sperax

Macht Intel immer so. 2 Generationen (und mit LGA 1700 erstmals ein Refresh), dann kommt ein neuer Sockel

0

Hallo,

Intel CPU (kein AMD)
Zukunftssicher: Bsp: Möglichkeit, später CPU zu upgraden ohne Mainboardtausch

Du musst dich für eines von den beiden entscheiden. Bei Intels Sockel 1700 geht das nicht. Beim AM5 Sockel hingegen ist das Problemlos möglich.
Beispiel:

https://geizhals.de/wishlists/3497071

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Pixelmagier1337 
Fragesteller
 07.03.2024, 23:27

oh das war mir nicht bewusst... Glaube daher auch der Grund wieso so viele AMD CPUs empfehlen :D Danke für die Wishliste. Ist aber echt schade gerade. Weil hatte in der Vergangenheit öfters Probleme mit meiner CPU und GPU und las dann immer was von das es halt an AMD liegt usw. Glaube aber das es eher am alter meiner Sachen lag/liegt.

1
Pixelmagier1337 
Fragesteller
 08.03.2024, 00:27
@Technomanking

Dann wird es wohl doch die AMD Variante. Würde es sich lohnen jetzt noch ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und statt dem 7500F direkt auf den AMD Ryzen 7 7800X3D zusetzten, oder würde ich mir das Bottleneck das System komplett ausbremsen?

1
Technomanking  08.03.2024, 01:26
@Pixelmagier1337

Der 7800x3D ist ein ganzes Stück schneller. Bei Gaming auf Full-HD (wo man tendenziell eher beim CPU Bottleneck ist) kann das von Vorteil sein. Zudem lässt sich da dann auch mal später die Grafikkarte upgraden ohne den Prozessor auch tauschen zu müssen

1
Pixelmagier1337 
Fragesteller
 08.03.2024, 10:57
@Technomanking

Hab mir da mal was durch eure Antworten zusammen gebaut:

MB: MSI PRO WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail
RAM: 32GB Corsair Vengeance grau DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit

FAN: be quiet! Pure Rock 2 Black Tower Kühler
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
GPU: ?? ggf. noch die alte RX 5700XT behalten und auf eine neue sparen
Netzteil: ??
Case: Müsste ich mal nach einem schlichten schwarzen mit guten Airflow suchen.

Müsste unter 900€ liegen, sofern ich meine alte GPU nutzen würde.

0
Alan1235  08.03.2024, 13:15
@Pixelmagier1337

Die X3D ist natürlich schön aber eine bessere Grafikkarte lohnt sich immer mehr als eine bessere CPU. Bleibt lieber bei der 7500f und nehm das geld in die hand für eine 7800 XT oder so. Sollte noch undgefähr in dein 1200€ budget passen.

https://geizhals.de/wishlists/3761178

Meine empfehlung an dich, die CPU kannst du dann in der zukunft sobald sie anfängt dich zu bottlenecken zu einer X3D der neueren generation wechseln

1
Technomanking  08.03.2024, 13:17
@Pixelmagier1337

Beim Netzteil ist das beQuiet Pure Power 12 650 Watt eine gute Wahl. Da hast du ein starkes und qualitativ hochwertiges Netzteil mit dem neuen ATX 3.0 Standard

1
Pixelmagier1337 
Fragesteller
 08.03.2024, 13:18
@Alan1235

Danke für deine Antwort. Ich war mal so frei und habe es auf pc-builds.com eingetragen und der sagt mir ich hätte mit der Kombi einen Bottleneck von über 20%. Man hatte mir diese Seite ans Herz gelegt weiß aber nicht wie sehr ich dieser trauen kann und oder sollte.

0
Technomanking  08.03.2024, 13:19
@Pixelmagier1337

Diese Rechner taugen nichts. Die spucken einfach eine Fantasiezahl aus. Was soll es denn genau bedeuten ein Bottleneck von 20% zu haben ...

1
Pixelmagier1337 
Fragesteller
 08.03.2024, 13:22
@Technomanking
Okay. Kam mir schon irgendwie komisch vor. Laut der seite wäre z.B. dies die Definition des Problem bei der Kombi Ryzen 5 7500F und RX 7800 XT:
"Während des Spielens erreicht Ihre Grafikkarte möglicherweise nicht ihr maximales Leistungspotenzial, da sie nicht vollständig ausgenutzt wird. Dies tritt auf, wenn der Prozessor nicht in der Lage ist, Daten schnell genug zu verarbeiten und an die Grafikkarte zu übermitteln. Dadurch ist die Auslastung Ihres Prozessors maximal, während das Potenzial der Grafikkarte möglicherweise nicht vollständig genutzt wird."
0
Alan1235  08.03.2024, 13:23
@Pixelmagier1337

wie @Technomanking schon gesagt hat diese seiten taugen absolute nichts, die person die es dir ans herz gelegt hat, hat warscheinlich selbst nicht zu viel recherche betrieben.

Und wenn du schon so eine seite nutzt stell sie auf "Graphic Card intense Tasks" denn das ist was gaming ist. https://i.imgur.com/uEzk42w.png

2