PC Zeigt kein Bild nach Zusammenbau aber alles ist an dreht sich und leuchtet?
Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ich habe mir selbst vor knapp 2 Jahren einen PC gebaut und jetzt habe ich einen für meine Freundinn gebaut
Ryzen 5 4500
Corsair Vengeance RGB Pro 2x 8GB
RX 580 Radeon 4gb
MSI B550 Gaming Plus ATX AM4
Netzteil 550 Watt Tacens Anima
sobald ich ihn einstecke dreht sich alles Leuchtet auch die GPU aber der Monitor zeigt einfach kein Bild auch nicht mit meiner anderen GPU aus meinem PC.
RAM sticks habe ich auch getauscht aus meinem PC an denen liegt es nicht.
ich hoffe mir kann jemand helfen ich zerbreche hier langsam nervlich.
3 Antworten
Hallo
Der Ryzen 5 4500 Prozessor gehört zu den letzten von AMD raus gebrachten AM4 Prozessoren, auch wenn die Modellnummer etwas anderes suggeriert. Möglicherweise wird ein BIOS/UEFI Update notwendig, damit der Prozessor auf dem Board läuft. Nutze dafür den Flash BIOS Button, hinten an deinem Mainboard. Speziell dein B550 Board bietet dieses Feature. Die Funktion sollte im Handbuch beschrieben sein und im Internet gibt es auch jede Menge Anleitungen.
Anmerken möchte ich noch, das der Prozessor keine gute Wahl war und das dass B550 Board eigentlich dafür verschwendet wird. Für den Ryzen 5 4500 Prozessor hätte ganz locker ein B450 oder A520 Mainboard ausgereicht, ein passendes BIOS/UEFI Update vorausgesetzt. Dann hätte das Budget vielleicht auch für den deutlich besseren Ryzen 5 5500 gereicht.
Durch den Ryzen 5 4500 Prozessor steht z.B. auch keine PCIe 4.0 Unterstützung auf dem B550 Board zur Verfügung. Das relativ gute B550 Mainboard ist in dem Fall nur unnötig ausgegebenes Geld, ansonsten hat es kaum einen Nutzen. Das B550 Board könnte mit einem Ryzen 5 5600 oder 5600X Prozessor optimal genutzt werden. Die bringen auch die PCIe 4.0 Unterstützung mit, die auf dem B550 Board genutzt werden kann.
Du wärst besser beraten gewesen, mehr in den Prozessor zu investieren und dafür weniger ins Mainboard. Davon hättest du mehr Leistung, denn diese kommt vom Prozessor und nicht vom Mainboard.
Wie weit eine 4GB RX 580 Grafikkarte ausreicht, müsst ihr allein heraus finden. Die Leistung liegt auf dem Niveau der ehemals relativ beliebten GTX 1060. Aber wo hast du noch eine 4GB RX 580 aufgetrieben? Es gibt davon auch 8GB Modelle. Nur doll sind auch diese nicht.
Dann gibt es noch was gutes: Das 550W Netzteil ist dafür locker ausreichend.
mfG computertom
Kabel vom Netzteil vertauscht. Haben die eine Bezeichnung drauf? PCIe/GPU kommt in die Grafikkarte, CPU/Mainboard kommt oben links ins Mainboard.
Wenn man die vertauscht leuchtet alles nur aber der PC bootet nicht.

Ganz blöde Frage, könnte es der Monitor selbst sein? Wenn nicht nochmal gründlich die Kabel checken, vor allem das Monitorkabel und auch mal ein anderes versuchen. Wenn das nichts bringt mal die GPU raus und den PCI:Express Slot vorsichtig saubermachen, durchpusten halt und sicher gehn das die GPU dann auch wirklich ganz drin steckt.
(550 Watt Netzteil ist vieleicht auch ein bischen knapp, vieleicht ...)
Viel Erfolg ;-)