PC startet von alleine sobald er Strom kriegt?
Hallo Liebe Leute,
Ich habe ein großes Problem. Vor meinem Umzug lief mein Rechner perfekt. Jetzt wollte ich spielen und habe alles angeschlossen. Dann den stecker in die steckdose vom netzteil und dann aufeinmal startet der rechner von alleine. Ohne das ich den powerknopf betätigt habe. Die typischen akustischen signale die er sonst beim hochfahren gemacht hat treten NICHT auf. Sobald ich den strom weg nehme und wieder anschließe geht er wieder an. Ich bin ratlos. Habe die anschlüsse kontrolliert. Grafikkarte rausgenommen und gestartet. Arbeitsspeicher nach einander rausgenommen und wieder rein auch mal nur einen von 4 speichern benutzt. Alles hilft nichts. Ist mein netzteil defekt?
Vielen Danke für jede Hilfe und Bemühung.
Liebe Grüße euer Maik :)
4 Antworten
fahr ihn mal herunter, vllt isser im standby? vllt ist das auch ne einsteklung im Mainboard/system
netzteil fährt den pc ja nicht hoch, eher könnte der knopf zum hochfahren dauerhaft gedrückt sein bzw das signal wird gesendet, wobei er dann auch durch das signal per knopfdruck wieder ausgeschaltet werden würde..
Ich komme nicht ins bios weil ich kein bild habe. Ihr kennt die typischen mainboardsounds die ein rechner macht wenn er hochfährt. Diese piepsgeräusche. Die tauchen nicht auf. Der pc läuft anders als sonst. Es fühlt sich so an, als würde er mit voller power arbeiten. Früher war das er war leise machte die akustischen geräusche und kam dann in fahrt wie ein auto leute :D jetzt ist es noch so wenn ich den powerknopf gedrückt halte dann geht er aus und sobald ich ihn loslasse geht er wieder steil ab aber warum habe ich kein bild ???
Meiner Meinung nach solltest du dein Netzteil ausstauschen.
Hatte wie hier ein ähnliches Problem, bei mir hat zumindest der Austausch des Netzteiles geholfen.
Vllt das power knöpfchen verklemmt ? :D
dann würde er sich automatisch wieder herunterfahren, den gedanken hatt ich auch schon
hat ja nix mitm netzteil zu tun, stromzufuhr nicht gleich anschaltgrund