PC startet nicht, stürzt ab und startet neu nach Mainboardwechsel?
Hallo. Habe mir ein MSI X58 Pro-E gegönnt und alles ordnungsgemäß verbaut. Als ich den Rechner starten wollte lief er ca. 10 Sekunden jedoch ohne Bild. Daraufhin stürzt er ab und startet nach wenigen Sekunden neu und das geht endlos so weiter. Daraufhin habe ich mal nur das Mainboard an das Netzteil angeschlossen und bis ich die CPU eingebaut habe lief alles top. Nachdem ich dann eine andere CPU eingebaut habe passierte wieder das gleiche Phänomen.
Specs: MSI X58 Pro-E Haupt CPU: Xeon X5650 Ebenfalls getestet: Xeon W3565 Sapphire R9 390 Nirto 12 GB Hynix (aus HP Z400 Workstation) Enermax Maxpro 600W Sharkoon VG5 W
4 Antworten
Kommst du ins UEFI des MoBos? “Hämmere“ nach dem Start auf die Entfernen Taste bzw. Kommt das MSI Logo oder das von American Megatrends?
Wenn nicht befindet sich der PC wahrscheinlich in einer Boot Schleife :/
So Freunde....habe es nun mit einem 8GB HyperX 1600MHz Riegel probiert...und siehe da-der PC startet und schnurrt wie Kätzchen. Allerdings besteht nun das Problem, dass ich kein Bild bekomme und alle Mainboard Anschlüsse tot sind, also auch die USB Anschlüsse wo Tastatur und Maus angeschlossen sind.
CMOS reset habe ich bereits auch gemacht.
Da könnte die Festplatte defekt sein.....hast du eine windows cd/dvd und kommst du ins Bios?
Hatte ja keine Festplatte angeschlossen. Nur CPU und Mainboard am Netzteil. Eine SSD und eine HDD sind nur am Netzteil angeschlossen weils es schwierig ist die auszustecken.
Ins BIOS komme ich ja auch nicht
Upadate:
Läuft alles wieder einwandfrei! Es war tatsächlich nur ein kleiner Pin im Sockel der minimal verbogen war. Nachdem ich ihn wieder erfolgreich geradegebogen habe läuft jetzt alles wie schon gesagt einwandfrei!
Danke für die Hinweise.
Monitor bleibt Schwarz...die Tastatur kann ich nicht verwenden, da diese nicht mal “an“ ist.
Was lässt sich dagegen machen?