PC startet nicht?
Hey, ich habe für jemanden einen PC zusammengebaut und dieser startet nicht, wenn ich ihn anmachen will um zu booten. Es drehen keine Lüfter, es leuchtet nur die Netzwerklampe weil LAN angeschlossen ist.
Die Komponenten:
Ryzen 5 8500G; ASUS Tuf Gaming A620m Plus-Wifi; Be quiet Pure Power 11 400W; irgendeine Crucial M.2 SSD die ich noch rumliegen hatte und Kingston Fury DDR5 - 6000 1x 8Gb —— es soll ein Office-PC werden
Die Verpackung des Mainboards war als ich sie bekommen habe schon leicht beschädigt und alles war schon mal aufgemacht worden. 🤷🏻♂️
Meine Hypothese ist, dass ich ein BIOS-Update vom Mainboard durchführen muss, weil es älter als der Prozessor ist.
Hat jemand Erfahrung damit oder ähnliches erlebt?
Vielen Dank :)
Danke für alle Antworten :) hab die Lösung gefunden, die Kabel für des Power-Buttons des Gehäuses war vertauscht mit etwas anderem.
Kommt keine fehler LED? Dreht sich der Lüfter? Erzähl mal solche Sachen
Wo würde denn eine FehlerLED kommen? Am Gehäuse oder Mainboard?
Lüfter drehen gar nicht, weder CPU-Fan noch die Gehäuse
2 Antworten
Du hast das Netzteil falsch eingebaut und den RAM-Riegel in den falschen Anschluss gesteckt.
Bitte bau das Netzteil wieder aus und drehe es um 180 Grad, damit es richtig rum ist. Die Lüfteröffnungen dürfen nicht ins Gehäuseinnere zeigen. Kabel natürlich vorher alle abstecken.
Stecke den RAM-Riegel auf den DIMM_A2 Anschluss. Wie im Handbuch beschrieben:

Das mit dems RAM wusste ich nicht aber das Netzteil ist definitiv richtig eingebaut. Anders funktioniert es gar nicht.
Meine Hypothese ist, dass ich ein BIOS-Update vom Mainboard durchführen muss
Ja, das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Es wird Minimum Version 1807 benötigt.
Aber die Lüfter müssten sich eig trotzdem drehen beim einschalten
Es kommt dann lediglich kein Bild...
Verkabelung nochmal gecheckt? Mal versucht die Power Button Pins mittels Schraubendreher etc zu überbrücken? Vlt funktioniert der Taster vom Gehäuse nicht
Lg