PC Reinigung mit druckluft?
Ein PC Händler den ich regelmäßig beauftragt habe meinen PC zu reinigen sagte mir das ich es selbst auch machen kann mit druckluft Spray in so tollen Dosen.
Jetzt habe ich es eben zum ersten mal probiert und der dreck ging auch wirklich gut raus aber bei dem Spray hatte ich das Gefühl es kommt manchmal minimal Wasser oder Dampf oder sowas raus.
Das Spray selbst ist ein qualitativ hochwertiges gewesen darauf habe ich sehr geachtet.
Jetzt habe ich meinen PC neu gestartete ca 3 Stunden nach der Reinigung und jetzt startet er zwar noch aber er ist um ca 90% langsamer... alleine der Start dauerte sonst maximal ein paar Sekunden, jetzt Brauch er locker 4 Minuten. Er öffnet nur noch sehr widerwillig Programme...
Was kann ich tun, woran wirds liegen?
7 Antworten
Der Geschwindigkeit nach zu urteilen denke ich, dass es aus irgendeinem Grund deine Systemfestplatte gekillt hat. Dies kann auch nur Zufall gewesen sein und nichts mit der Reinigung zu tun haben.
Die guten Druckluft Dosen muss man jedenfalls trotzdem gerade halten, sonst kommt Flüssigkeit raus.
Ich werde jedenfalls auf die Dosen verzichten und in Zukunft vielleicht einen günstigen Kompressor in die Garage stellen.
Beim reinigen mit Druckluft oder mit dem Staubsauger auf jeden Fall immer die Lüfter festhalten!
Hallo, lasse den PC (!) aus damit sich das Treibgas / Druckluft verflüchtigen kann.
Die Dose muss immer senkrecht gehalten werden, ansonsten kommt es flüssig/neblig raus.
Liebe Grüße Rodium
Hast Du den PC zuvor vom Netz getrennt und dich geerdet ? Nicht dass das Gerät evtl. einen Kurzschluss bekommen hat.
Liebe Grüße Rodium
Das mit den Kondenswasser ist bei Druckluftv Spray kaum Vermeitbar die Luft aus der Dose ist Eiskalt
Und denoch ist es wirklich die beste Methote viel besser als die Experten die den Staubsauger reinhalten.........
Aber zum einen sollte man den Netzt Stecker Ziehen zum andern sollte man ein bischen warten bis das Kondenwasser trocken ist dann kann gar nix Passieren
Dein "Pc Händler" hat wohl nicht so eine Ahnung....
Solch Dose sind ja an sich nicht schlecht, aber das Problem ist ja das dieser schon erwähnte Gas/Flüssigkeit extrem kalt ist und darf unter keinen Umständen an die Platinen kommen.
Eine Unachtsamkeit kann zu sofortigen Beschädigungen kommen...
Ich hab schon mal mein Ganzes Mainbord Verreist dabei, der Knackpunkt ist nur es darf kein Strom auf den PC sein
Diese Dosen Druckluft extra dafür da
Dieser Gas Nebel und Flüssigkeit darf trotz allem nicht an die Platinen kommen und das unabhängig vom Strom. Wenn man versehentlich die dose ein wenig kippt, dann ist dies wie ein Eis Spray.
Metall zieht sich bei kalten Temperaturen zusammen, die feinen Verbindungen können im extrem Fall Reißen.
Würde von daher eher mit speziellen Pinseln reinigen.
in die windowssuchleiste cmd eingeben, dann auf Enter und dann sfc /scannow eingeben, dann auf Enter und den PC mal durchscannen lassen.
Hast du in letzter Zeit irgendwas dazu installiert?
Was ist alles im Autostart?
Wieviele Festplatten hast du?
Wann wurde Windows letztes Mal neu aufgesetzt?
Um welches Betriebssystem handelt es sich?
Warum nutzen soviele diese Sprays? Mit jedem Kompressor (& Hirn) kann man den PC ausblasen, ohne auf nervige Treibgas-Rückstände zu stoßen
Hab ihn 3 Stunden aus gelassen aber jetzt hab ich das Problem. Ich hab es auch senkrecht gehalten, da war ein langer Schlauch dabei