Pc netzteil spannung geht runter überlastet?
Hallo beim spielen hatte ich jetzt par mal hwinfo offen um mir das netzteil anzusehen und gesehen das die Spannung der gpu auf 11V manches Mal unter last fällt habe aktuell nur einen i7 7700 und einen gtx 1060 6gb mit 120W Stock und 140W max der i7 7700 braucht nut 65W max 82W 5 lüfter ungefähr 12W 1 hdd 1 256gb samsung sata ssd und einen usb 3.0 usb einbau karte und die Spannung geht bei 150 Bus 200W in die knie das Netzteil ist 12 Jahre alt 12v spannung Single
rail 18.0A 216W,3.3V 28.0A,+ 5V 30.0A, 230V 8A maximal 5V+3.3V 200W 12V+5V+3.3 V 280W ich hoffen die Infos reichen
3 Antworten
150 - 200W auf der 12V Schiene die gerade einmal 216W ab kann ist schon eine prozentual sehr hohe Auslastung für ein altes Low End Netzteil. Mit einem neuen 500W von einem Hersteller wie Seasonic oder BeQuiet machst du da nix falsch, sonst wird dir irgendwann nochmal der PC Abschmieren weil dein altes NT das nicht mehr mitmacht.
Mit 500W sollten auch zukünftige Upgrades gut abgedeckt sein sofern du nicht vor hast auf eine 4090 zu wechseln.
Die 150 -200W sind wenn alle 3 Spannungen beansprucht werden rein nur 12V komme ich auf etwas 206W
auf der 12V Schiene die gerade einmal 216W ab kann
Aufgrund des Alters vermutlich nicht einmal mehr 200W..
Aber ja, das ist schon arg grenzwertig.
Hallo,
dein Netzteil, sollte alsbald in den gerechten Ruhestand geschickt werden.
Es kann eben seine Aufgaben nicht mehr bewältigen.
Hole dir bitte ein BeQiet Pure Power 11FM 550W Netzteil. Das ist so richtig gut.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-fm-550w-atx-2-52-bn317-a2508430.html
Hansi

Nun,
in ähnliche Kaby-Lake-S PCs habe ich damals mindestens 450W 80+ Netzteile eingebaut. Die tauschte ich nach so 6 Jahren, dann gegen die Thermal-Take 630W "Berlin" aus, je wie sie halt "rein kamen.
Da die "Berlin" nun aus sind, kommen die BeQuiet 550W oder 750W Dinger rein.
Ganz einfach, weil ältere Netzteile, stark nachlassen, und somit einen sehr schlechten Wirkungsgrad bekommen. Vor allem wenn sie mit einer neueren Grafik-Karte nachgerüstet werden. Beide sind so günstig wie seit Jahren nicht mehr.
Und die Preise werden in diesem Winter steigen und steigen. Vor allem die Stromkosten.
Aber du darfst nehmen was du hast. Das macht man eben.
Hansi
Das Netzteil ist unterdimensioniert für die Hardware und man sollte ein Netzteil nicht voll bis an die Grenze bringen.
Habe noch ein 350W FSP Netzteil das 300W auf 12v liefern kann Das sollte ausreichen hätte noch 630W und 700W mehr aber auch nicht
Ja dann das 630 oder 700, besser mehr als zu wenig. Selbst das 300 Watt Netzteil würde zu stark belastet finde ich.
Habe vor die nächste Zeit ein zwar älteres aber etwas stärkeres Netzteil zu verbauen das FSP350-60EMDN das 300W auf 12V leisten kann hätte sonst nur das purepower L8 CM630 und das Thermaltek TR2 S 700