PC Lüfter als Ventilator basteln?
Tach zusammen,
ich wohne in einer relativ schlecht gedämmten Bude, die im Sommer mal gern 37 Grad Zimmertemperatur erreicht. Ich hatte mir gedacht, da es draußen kühler ist, als draußen, könnte ich aus PC-Lüftern, die ich ans Fenster hänge/klebe/schraube/o.ä., eine Luftzirkulation bauen, die kühlere Luft von draußen reinholen kann.
Wie stelle ich das nur mit der Stromversorgung an? Ich habe schon viele PCs und damit auch Kühlkörper mit Lüfter, sogar Wasserkühlungen gebaut, aber hier ist meiner Fantasie eine Grenze gesetzt. Ich hatte mir überlegt, mit einem 200 Watt PC-Netzteil die 15 Lüfterchen zu betreiben (alle mit 4-Pin Molex+3-Pin Anschluss; 10 Lüfter 80x80mm, 5 Lüfter 120x120mm).
Wie stelle ich sicher, dass ich genug Anschlüsse habe? Hat hier jemand schonmal was gebastelt? Bin gern für andere Ideen im Zusammenhang mit den PC-Lüftern offen.
Kleiner Hinweis: Bis auf nen Seitenschneider, paar Kabelbindern und Schraubenzieher habe ich kein Werkzeug, is alles im Aufbau seit meinem Umzug. Ich habe keinen Lötkolben... Noch nicht haha...
Hätte nicht gedacht, dass ne schlecht gedämmte Wohnung so heiß werden kann...
Und für die, die es nicht verstehen, es gilt nur eine Antwort zur Lösung des Problems der Stromversorgung. Vorschläge einer Klimaanlage oder anderem werden nicht beantwortet
1 Antwort
Schon selbst probiert vor 15 Jahren. 😉
Daher kann auch ich guten Gewissens und fundiert sagen: Lass es, es bringt nichts.
Zum Beweis im Anhang die Reste des damals verwendeten Rahmens für die Lüfter.
Das benötigte Netzteil und die Lüftermotoren erzeugen übrigens wiederum Hitze, die irgendwo hin will.
Und noch ein allgemeiner Hinweis:
Ein großer Lüfter ist effizienter als mehrere kleine.
