Pc kann nicht alle Kerne booten (bitte um hilfe, ich verzweifle langsam)?
Hallo und zwar hab ich ein problem mit meiner CPU
Setup:
Geforce RTX 3070Ti
Ryzen 9 5950x 16-core
MSI B550 towerhawk
Mein Problem:
Und zwar wenn ich meine CPU mit allen Kernen starten möchte bekomme ich einen Bluescreen, wenn ich jedoch mit one core/einzelnen cores (weiß gerade nicht wie das in BIOS heißt, kann da aufjedenfall all core und dann noch etwas auswählen) starte komme ich zwar in Windows rein aber nur mit 8 Kernen und 16 Threads. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich bin kein PC experte deswegen frage ich lieber erfahrene
Mit freundlichen Grüßen
Es war die CPU, sie war teils kaputt
Ist das ein Neubau?
1 Jahr alt
- Welches Windows (z.B. 11 24H2)?
- Neuestes BIOS auf dem Board?
- Alle Chipsatz-Treiber installiert?
Windows 10 Pro
Kriege das neueste BIOS nicht auf mein PC habe aber das 2. neueste
Ich habe die Chipsatz treiber gestern aktualisiert
5 Antworten
Klick auf den Reiter "Start" und dann auf "Erweiterte Optionen".
Setz denn den Haken bei Prozersoranzahl, dann kannst du einstellen, mit vielen kernen du in Windows arbeiten willst. Amd hat vlt eine art Stromspr Modus, in dem nicht aller kerne aktiv sind…
Phuuu, ist die CPU mal komplett heiß gelaufen? Also über längeren Zeitraum?? Dann kann’s nämlich sein dass ein Kern kaputt gegangen und läuft dann auf Sparflamme
Wenn deine CPU über einen längeren Zeitraum mit erhöhter Temperatur gelaufen ist, kann es sein das diese verschlissen ist, Stichwort Elektromigration. Dabei ist die CPU leider irreparabel.
Sonst starte mit beschränkten Kernen und installieren dann nochmal Ryzen Master im Windows, evlt. kann Ryzen Master diese Kerne wieder aktivieren, da es zugriff zum Chipsatz hat.
Es kann natürlich auch einfach an einer kaputten Windows Installation liegen
Wie mach ich das in der app? wenn ich all core anwähle und es dann neustartet bekomme ich wieder blue screen. In den Bios settings kann ich auch nicht all core angeben da es dann nicht startet, also habe ich die andere option gewählt (single core oder wie das in BIOS heißt) aber mit dem krieg ich nur 8 cores hin
Sonst probiere es mal mit allen Kernen aktiv und einem Linux Bootable USB Stick.
Erstell den einfach mit der Linux Mint oder Ubuntu ISO Datei und Rufus. Dann kanns du zumindest ausschließen, das dein Windows einen Schuss weg hat oder eben wirklich die Hardware schuld ist. Hier sind einige hilfreichen Links
https://magazin-zeytech.de/testversionen-downloads/betriebssyteme/
In solchen Fällen empfehle ich zuallererst mal, das neueste BIOS aufs Mainboard aufzuspielen. In der Regel haben Mainboards im Auslieferungszustand nämlich eine veraltete BIOS-Version (manchmal sogar noch die allererste).
Dann würde ich sicherstellen, daß auch die aktuellen Chipsatz-Treiber installiert sind.
Ich habe die neueste BIOS version aber er spielt keine 16 kerne ab, komme nicht in mein windows rein
Schau mal unter Ryzen Spielmodus im Ryzen Master abschalten. Im Spielmodus werden die Kerne halbiert.
Vollkommen normal, macht auch keinen Sinn, Windows kümmert sich.
Zu mir hat es gehießen das man das nicht machen soll, als ich es gemacht habe, habe ich instant ein blue screen bekommen