Pc gleichzeitig mit Monitor einschalten?
Hey.👋
Ich habe ein Pc und zwei Monitore und ich würde gerne alles gleichzeitig zusammen mit ein Knopf oder Klick aus und einschalten. Geht das?
oder meine Konsole mit mein Monitor.
4 Antworten
Günstig:
Eine Steckdose mit Schalter:
Alle Geräte da dran und den PC konfigurieren, das er bei "Strom an" hochfährt.
Die Monitore bekommen dann ebenfalls gleichzeitig Strom und springen an.
Ist allerdings nicht für die Konsole geeignet.
Da wäre dann die von den anderen erwähnte, master / Slave leiste sinnvoll.
Lg
Natürlich geht das. z. B. mit einer Steckdosenleiste. Dazu musst du folgendes beachten:
- Lass die beiden Monitore permanent eingeschaltet
- Konfiguriere an deinem PC "Wake on Lan" => Das führt dazu, dass der PC nach Einschalten der Stromversorgung automatisch hochfährt. Da du die beiden Monitore nicht ausgeschaltet hast, startet also alles zusammen
Alternativ zur Steckdosenleiste kannst du auch einen Smarthome Stecker kaufen, den du per App oder Alexa / Google Home steuerst.
Das Signal kommt, wenn der Strom eingeschaltet wird. Dann empfängt die Netzwerkkarte ein Signal vom Router. Nach dem Ausschalten muss man den Strom auch ganz ausschalten, sonst klappt es nur mit Umwegen. Aber grundsätzlich wäre das eine Variante, die funktioniert.
Dass das nichts mit den Monitoren zutun hat, sollte ja einleuchten. Dennoch: Wird die Steckdosenleiste eingeschaltet (oder per Smarte Steckdose...), dann geht alles gemeinsam an.
Wake on LAN braucht ein bestimmtes Signal. Nicht einfach nur Strom auf dem Lan Adapter. Das ist eine andere Funktion.
Noch dazu muss das lan Kabel verbunden sein. Bei WLAN geht da auch nix mit "wake Up*
Ja, geht. Habe mir mal dafür etwas elektronisches gebaut.
Du legst dir eine Master/Slave Steckdose zu.
PC kommt in den Master-Port, und die Bildschirme in den Slave-Port.
Und wenn du dann deinen PC einschaltest, gehen die Bildschirme auch direkt mit an.
Oder wenn nicht alles an der gleichen Steckdose hängen soll, dann geht das auch mit smarten Steckdosen.
Ja finde das auch die beste Variante. Man muss nur schauen, welche Leistung auf dem master max liegen darf. Gibt welche wo zb bei 400w Ende ist... Manche PCs schaffen mehr, ohne Probleme
Wake on LAN braucht ein Signal am lan Anschluss. Und hat nix mit den Monitoren zu tun.
Mit Alexa bzw smart Steckdosen kann man zwar den PC einschalten (sofern im BIOS konfiguriert). Nach dem herunterfahren, muss man auch wieder die Verbindung trennen, damit der nächste Startvorgang klappt.