PC braucht nach Upgrade ca 2:30min. bis er hochfährt - Warum ist das so?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier ein Tip von mir:

Ich kann empfehlen das man darauf eine Linux-Distro installiert. Zum Beispiel Bodhi Linux. Das geht selbst auf so alten Kisten ab wie eine Rakete. Dagegen ist selbst Windows 7 eine lahme Ente. Den Geschwindigkeitsunterschied merkt man deutlich.

Hier der Download: https://sourceforge.net/projects/bodhilinux/files/6.0.0/bodhi-6.0.0-64.iso/download

Danach die ISO mit diesem Tool https://rufus.ie/de/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln und danach diesen Stick booten. Falls man nicht von USB booten kann muss man die ISO mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere DVD brennen und danach die DVD booten.

Bodhi Linux bootet zuerst einmal im Live-Modus. Im Startmenü findet man dann den Installer. Die Installation ist selbsterklärend. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Auch die Option "Drittanbieter-Software" sollte man auswählen. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Dann warten bis Bodhi Linux zum ersten mal startet. Dort dann die Kommandozeile starten und folgenden Befehl eingeben:

  • sudo apt update
  • sudo apt upgrade
  • sudo apt install unattended-upgrades
  • sudo apt install gdebi
  • sudo apt install ghostscript
  • sudo apt install cups
  • sudo apt install cups-pdf
  • sudo apt install system-config-printer

Danach ein Neustart durchführen.

Über das Bodhi AppCenter kann man Programme installieren. Hier gibt es z.B. Firefox, VLC-Player, Libreoffice, Audacity, GIMP Bildbearbeitung etc...


fujja087 
Fragesteller
 11.07.2023, 18:55

Mmh danke für deine Antwort, allerdings muss ich sagen dass ich mich mit Linux gar nicht auskenne, da ich immer mit Windows zu tun hatte.

Hättest du evtl. einen Video wo ich mir das Schritt für Schritt anschauen kann wie man das genau durchführt.

0
mnlwrnr  11.07.2023, 22:32
@fujja087

Hier eine Anleitung mit Video dazu. Da wird es Schritt für Schritt erklärt. Das ist für die Version 5.0. Die neueste Version 6.0 unterscheidet sich nicht von der Version 5.0. https://go-travels.com/79117-install-bodhi-linux-easy-steps-2202093-1432128 Die Vorgehensweise ist identisch.

Wenn man dann den Installations-Assistent startet, kommt zuerst die Sprachauswahl. Danach die Tastaturbelegung. Als nächsten Schritt die Installationsoptionen. Da wählt man folgendes: Festplatte löschen und Bodhi Linux installieren. Dann wird die Festplatte komplett gelöscht, neu formatiert und Bodhi Linux wird installiert. Dann erscheint die Benutzerkontoeinrichtung. Man wählt einen beliebigen Benutzernamen und ein Passwort mit einer Länge von 8 Zeichen oder mehr. Es können Buchstaben und Zahlen verwendet werden. Das muss man sich gut merken.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird ein Neustart verlangt. Dann geht man zum Schritt der Eingabeaufforderung und macht da weiter.

Man geht dann einfach ins Bodhi AppCenter wenn man Programme installieren möchte.

Der wichtigste Unterschied ist der das Linux bei Dateinamen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

1
fujja087 
Fragesteller
 11.07.2023, 23:17
@mnlwrnr

Herzlichen Dank für deine Mühe. Ich werde es dann mal ausprobieren.

0

Entweder es liegt wirklich an der Hardware - glaube ich weniger - oder es gibt ein behebbares Problem. Das lässt sich von hier schwer eingrenzen. Leuchtet die HDD die ganze Zeit? Wartet er auf ein Gerät, evtl. Netzwerk? Evtl muss er den Start im Laufe der Zeit erst noch optimieren. Ich würde erst mal versuchen, ein behebbares Problem auszuschließen, statt es durch eine SSD zu kaschiere. Wenn's z.B. am mangelnden RAM liegt, obwohl die Minimalvoraussetzungen erfüllt sind, dann wirst auch dann keine Freude damit haben.


fujja087 
Fragesteller
 11.07.2023, 18:09

Ich würde sagen, dass man wohl im Bios was einstellen muss, sicher bin ich aber nicht. Auf die Hdd was Beleuchtung angeht, schaue ich mal nachher nach.

0

Auf einer alten HDD dauert es einfach sehr lange, bis alle Daten gefunden wurden. Es gibt die "Schnellstart" option in den Energieoptionen, die es theoretisch etwas schneller machen soll, aber die ist wahrscheinlich schon an.
Ich würde einfach die 10 Euro in die Hand nehmnen und irgend eine Billige SSD aufgabeln. So ne Kingston A400 240GB wird zwar keine Rekorde brechen, aber für 15 Euro wird sie Kreise um die HDD laufen. Für 25 Euro gibts sogar eine "Premium" SSD von Samsung, die 870 EVO 240 GB


fujja087 
Fragesteller
 11.07.2023, 17:44

Vielen Dank schon mal...Das auf eine hdd lange dauert, ist mir klar, aber bei Win7 war das vorher nicht der Fall. Da dauete es etwa 1min. bis es kompmett hochgefahren ist u jetzt eben doppelt so viel braucht. Deswegen dachte ich, wäre mein System zu alt für Win10.

Das mit Schnellstart werde ich mal schauen, ob es aktiviert. Muss man bei einer Ssd einbau was beachten, also was im Bios einstellen ?

Ich kenne mich leider mit Bios nicht aus.

0
fujja087 
Fragesteller
 11.07.2023, 19:27
@Entey2001

Ich schaue mal zunächst, ob ich einen finde, der mir das so einstellen kann, wie ich das gerne hätte, damit ich meinen Rechner + 1080p Monitor bei Kleinanzeigen für 15€ verkaufen kann. Das Ding steht schon seit Monaten im Zimmer rum.

0

Mich wundert es nicht dass der PC so lange braucht.

Der erste Schritt, wenn du es schneller haben möchtest wäre mal eine SSD zu holen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT Technik

fujja087 
Fragesteller
 11.07.2023, 17:46

Vorher hat er mit Win7 etwa 1min..gebraucht, aber seit Win10 braucht er mehr als doppelt so lange an Zeit.

Ich wollte den PC eh verkaufen, meinst du lohnt sich da eine ssd einzubauen. Wollte den mit 1080p Monitor für 15€ loswerden, da er schon lange hier rumsteht.

1
alexthenr14  11.07.2023, 18:24
@fujja087

Ob sich für den PC noch eine SSD einzubauen?, eher nicht aber man kann die SSD in den neuen später einbauen

1

Vielleicht könne es daran liegen das er erstmal alles konfigurieren muss? Idk aber war mein erster gedanke