PC Bootet nach Netzteil wechsel nicht mehr richtig?
moin
wollte den PC meiner Freundin mit nen neuen Netzteil (Coolermaster 700W) ausstatten da das alte zum spielen eindeutig zu schwach war (Coolermaster 450W).
Nach dem Umbau startet der PC nun nicht mehr richtig, mal bleibt er im Windows Startscreen hängen, mal direkt beim starten im BIOS Bildschirm.
Wann er hängen bleibt hängt stark davon ab was angeschlossen ist (Lüfter, Maus, Tastatur oä.), aber immer spätestens in den Moment wenn vom Windows Loading Screen dieser Kreis auftauchen müsste.
Einmal hatte ich im BIOS die Meldung:
"Power supply surges detected during the previous power on. Asus Anti-Surge was triggered to protect system from unstable power unit"
habe mal probiert "Anti Surge Support" im BIOS abzuschalten aber der Fehler bleibt weiterhin.
Nun das lußtige, wenn ich das alte Netzteil ranhänge startet der PC ohne Probleme sofort.
Das Mainboard ist ein "ASUS M5A7BL-M PLUS USB3"
hat wer ne Idee was das sein kann? ich kann mir nicht vorstellen das das neue Netzteil vom Werk aus ne Macke hat.
Marcel
3 Antworten
Hallo,
wenn ich das richtig übersetze sind surges spannungsstöße.
das neue netzteil erzeugt überspannungen
Asus Anti-Surge was triggered to protect system from unstable power unit. Übersetzung: DER ASUS Überspannungsschutz wurde ausgelöst um das system vor dem instabilen netzteil zu schützen.
Das system ist NOCH in Ordnung, deswegen läuft es mit dem alten Netzteil. Zum Anfahren wird ja auch nicht viel Strom benötigt
Es ist schwer vorstellbar aber übersetzt heisst das: Ihr neues Netzteil ist nicht in Ordnung. Geben Sie es zurück und holen sich ein neues.
gruss
Harry
danke, hab eben ein neues "neues" eingebaut und es läuft top, natürlich war der händler der meinung das es an meiner Unfähigkeit lag aber als ich ihn alles an den Kopf geworfen hatte was ich von den Fehler wusste hat er das ding zurück genommen -,-#
wieso muss ich immer so glück mit PC hardware haben ? =D
Es kann schon sein, dass das Netzteil eine Macke hat. Ich würde mir ein neues zuschicken lassen und dann schauen, wie es dann ist.
Danke für die Antwort, werde es morgen wieder zum Händler schleppen -,-#
spielte schon mit den Gedanken es an meinen zu hängen, aber den will ich nun nicht auch noch zerrupfen =D
Na es ist wohl zu vermuten dass das neue Netzteil ne MACKE hat. ... Auch wenn es NEU ist.
nochmals danke, hab eben ein neues "neues" eingebaut und es läuft top, natürlich war der händler der meinung das es an meiner Unfähigkeit lag aber als ich ihn alles an den Kopf geworfen hatte was ich von den Fehler wusste hat er das ding zurück genommen -,-#
wieso muss ich immer so glück mit PC hardware haben ? =D
SUPER.
Man gut das es dann doch so einfach war mit dem Fehler.
Ja, schuldig sind immer erst die Anwender.
Fein das es läuft, wünsche dann noch viel Spaß mit dem PC.
Danke für die Antwort, werde es morgen wieder zum Händler schleppen -,-#
spielte schon mit den Gedanken es an meinen zu hängen, aber den will ich nun nicht auch noch zerrupfen =D
nochmals danke, hab eben ein neues "neues" eingebaut und es läuft top, natürlich war der händler der meinung das es an meiner Unfähigkeit lag aber als ich ihn alles an den Kopf geworfen hatte was ich von den Fehler wusste hat er das ding zurück genommen -,-#
wieso muss ich immer so glück mit PC hardware haben ? =D