PC bluescreen nach treiber aktualisierung?
Hallo
ich habe über das mainboard program von gygabite eine ,,Treiber aktualisierung,, gemacht, nur als der pc dann neu starten musste kam ein bluescreen...
jetzt steht hier problembehandlung und ich weiß nicht mehr weiter...
brauche hilfe!
sorry für die vielen schreibfehler, bin grad im stress, ist mein erster und neuster pc von windows.
LG Roque
1 Antwort
"bin grad im stress". - Ruhe bewahren, man bekommt jedes Problem irgendwie behoben.
Wenn du den PC hochfährst und in den "Problembehandlungsdialog" (sch*iß Wort, ich weiß) kommst, dann kannst du ja dort die "erweiterten Optionen" auswählen. Das sollte dann so aussehen:
Und da nimmst du mal den Punkt "Starteinstellungen" und startest darüber den PC neu. Beim Neustart wird dir nun folgender Bildschirm angezeigt:
Hier kannst du mit den Zahlentasten oben (unter den F-Tasten) die gewünschte Option auswählen. Und dort nimmst du erst einmal die Option "Abgesicherten Modus aktivieren" (meist die Zahlentaste "4" dafür drücken) und probierst damit mal, ob du den Rechner noch starten kannst. Normal sollte bei einem Treiberfehler Windows hier booten können, weil der abgesicherte Modus Windows nur mit Standardtreibern lädt. Also ohne bspw. Chipsatz-, GPU-, Sound-, Netzwerk- und sonstigen Treibern, die nicht von Windows selbst kommen.
Wenn du Windows im abgesicherten Modus starten konntest, dann deinstallierst du dort den Treiber, den du über das Gigabyte-Tool installiert hast. Da musst du natürlich wissen, welcher Treiber das war und wo du ihn im Geräte-Manager finden kannst.


Also sprich, den abgesicherten Modus hast du bereits ausprobiert und der Rechner stürzt da auch ab?
Und nur zur Info. Den Dialog mit der Problembehandlung kriegst du nach dem X. Absturz irgendwann angeboten, weil Windows dann meist nach dem 3. oder 4. Bluescreen die automatische Reparatur vorbereitet und wenn diese nicht funktioniert, kommt ein Bildschirm mit dem Titel "Automatische Reparatur" - konnte nicht ausgeführt werden bla bla bla. Und da gibt es dann den Button Problembehandlung, womit man in diesen Dialog rein kommt.
Ansonsten probiert, im Problembehandlungsdialog die Systemwiederherstellung auszuführen? Funktioniert aber nur, wenn man die Systemwiederherstellung nicht deaktiviert, die Wiederherstellungspunkte nicht gelöscht und vom System angelegte Wiederherstellungspunkte vor dem Zeitpunkt mit den Abstürzen hat.
hab ich schon, außerdem wird mir kein problembehandlungsdialog angezeigt wenn ich den pc starte, ich komme immer nur in den bluescreen mit dem :( und dann started der pc automatisch neu... trotzdem danke