Passt der Prozessor Intel Core I7 3770-k auf das Mainboard Asus P7P55D-E?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Prozessor ist ein 1155, aber dein Mainboard ist ein 1156 das ist der Vorreiter des 1155. Ich bin sowieso eher auf AMD spezialisiert, weil Intel muss immer nachlegen. Der i7-8700K von Intel ist ein sehr Prozessor aber gegen den neuen AMD Ryzen 5 1600 kann er einpacken. Bei Intel zahlt man für den Namen, aber bei AMD auch für die Qualität und AMD ist zuweilen immer günstiger gewesen als Intel und ich denke nicht das sich das ändern wird. Mit deinem Prozessor und dem Mainboard sehe ich schwarz die beiden passen genauso zusammen wie Wasser und Feuer.


MegaSchnetzler 
Beitragsersteller
 09.02.2018, 22:41

Vielen Dank für deine schnelle Antwort ;)

Gibt es zu dem 3770-k auch ein Gegenstück von AMD? Falls ja, wird ich mir den wahrscheinlich dann zusammen mit einem neuen ( und natürlich passendem) Board holen ;)

0
asdundab  10.02.2018, 00:12

Der i7-8700k ist dem Ryzen 5 1600 leistungstechbisch in allen Punkten deutlich überlegen; bis auf die Wäremableitung villeicht, falls du das dazuzählst.

1
Stony1968  10.02.2018, 12:06
@asdundab

Immer die Benchmark Vergleiche davon rede ich aber nicht man muss sich die Preise ansehen und da liegt AMD weit unter Intel und ich glaube auch nicht das sich das ändern wird. Auf lange Sicht ist man mit einem AMD besser dran. Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe beides Intel Workstation und eine Höllenmaschine von AMD und 3 Mal darfst du raten womit ich mehr arbeite. Mit der Workstation mache ich nur unsere Forenangelegenheiten von Anti.scam.de den Rest mache ich mit dem AMD, weil das Teil einfach besser arbeitet. Ich arbeite ja auch nicht mit normalen HDDs sondern nur mit SSDs und M2 SSDs und mSATA und PCIe andere Festplatten bringen mir nicht viel bei den Games die ich spiele und auch teste.

0
asdundab  10.02.2018, 00:15

Und der Preisunterschied ist nicht wirklich immer da, vergleiche z.B. einen Ryzen 3 1200 mit einem i3-8100, die kosten fast das selbe, der i3 ist ein Stück schneller, nur leider gibt es noch keine günstigen Boards für Coffee Lake. Und Intel muss nicht "immer nachlegen". Vor etwas mehr als einem Jahr sah die Situation noch völlig anders aus, da hatte AMD nicht wirklich auch nur einen guten Prozessor zu bieten.

1

tut mir leid das zu sagen, aber für ein effektives cpu upgrade muss schon ein neues mainboard her. dein aktuelles mainboard und der i5 waren eigentlich schon vor 5 jahren veraltet, da hättest du vielleicht was aktuelleres gönnen können. aber kann ja auch sein, dass du das system für einen guten preis bekommen hast


MegaSchnetzler 
Beitragsersteller
 10.02.2018, 22:29

Vielen Dank für deine Antwort :) Das Mainboard habe ich vor 5 Jahren von einem freund geschenkt bekommen, der es davor schon 1 Jahr hatte, wahrscheinlich liegt es daran. Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Mainboard, kennst du da evtl. was gutes? :D

0

Nein, ist er nicht.

Dein Mainboard hat einen Sockel 1156, dein derzeitiger Prozessor stammt aus der letzten Generation, die für diesen Sockel erschienen ist.
Das höchste der Gefühle wäre da ein i7-880, aber auch der macht keinen Sinn, da er merkliche Geschwindigkeitsgewinne fast nur bei der Verwendung von mehr als 4 Threads gegenüber deinem derzeitigen Prozessor bringt.

Mainboard: LGA1156

Prozessor: FCLGA1155.

Der Nachfolger 1155 ist nicht mit seinem Vorgänger 1156 kompatibel.