Passiert etwas wenn ich es verbinde?
Hey bin 14 Jahre alt und hab kein wissen über Strom, aber zu meiner Frage ich möchte die Glühbirne zum leuchten bringen wenn ich minus und plus bei der Batterie verbinde und dann mit der Glühbirne? Schaut euch das Bild an würde die Glühbirne leuchten oder platzen ? Bin neugierig über Strom deswegen probiere ich vieles bitte nur ernste Antworten! Wie kriege ich sie zum leuchten wäre auch gut wenn ihr da antworten würdet
16 Antworten
also so, wie das da liegt, würden nur die Batterie und oder der draht heiß werden.
wenn du es "richtig" machst, d.h. ein Draht vom Pluspol der Batterie zum mittleren Kontakt an der Fassung, der andere vom Minusplol zum Gewinde, Dann würde die Batterie warm werden, sonst nichts. weil die Spannung von 1,5 Volt einfach VIEEEEL zu gering ist, um die Lampe zum Leuchten zu bringen.
Wenn du 20 oder 30 von den Zellen in Reihe schalten würdest, mehr wie 30 würde ich auf keinen Fall machen, hättest du genügend Spannung, dass sie vor sich hin glimmt,
sie braucht aber so viel Strom, dass der Spaß schnell vorbei wäre.
lg, Anna
Damit sowas fuktionieren kann muss es immer einen Stromkreislauf darstellen. Der Strom fließt tech. gesehen über die rote Leitung zur Glühlampe durch den Glühfaden zurück über die schwarze Leitung zur Batterie.
Du hast eine Batterie mit 1,5 V und ein Lampe für 230 V. Das kann nicht funktionieren. Das muss zusammen passen. Des wegen habe ich auf der Lampe eine andere Spannungsbezeichnung eingezeichnet.
So wie du es anschließen wolltest, hätte das einenen Kurzschluss ergeben.

ich bin halt ein Neuling und will die Basics wissen
Naja, dann behaupte halt nicht in der Frage Du hättest "Medium" Ahnung. Dann bist Du selber Schuld, wenn das dann kommentiert wird.
Da bist Du auch selber Schuld. 🤷♂️
Dieser Kommentar ist jetzt nicht als "Anmache" oder böse gemeint sondern als Erklärung, damit Du so etwas zukünftig vermeiden kannst.
Hallo Anonym123892
Mit einer 1.5V Batterie bringst du keine 230V Glühbirne zum leuchten.
Versuche es mit 4 Batterien und einer 6V Glühbirne.
Gruß, Franky
Tipp: Damit die Glühbirne leuchten kann, muss sie von Strom durchflossen werden, dafür braucht es einen geschlossenen Stromkreis, der die Glühbirne beinhaltet. Strom fließt dabei vom Plus- zum Minuspol. Die Glühbirne ist nun so gebaut, dass es zwei Elektroden gibt, die mit dem Sockel in Kontakt kommen: Die äußere Elektrode, die die Form eines Gewindes hat, und die innere, die auf deinem Foto oben mittig sitzt und von einer schwarzen Isolierschicht umgeben ist.
Jetzt versuche nachzuvollziehen, wie der Strom in deinem Aufbau fließen wir, wenn du erst mal die beiden Pole verbindest. Wird er dann durch die Glühbirne fließen?
Das gäbe einen Kurzschluss an der Batterie.
Durch die Lampe würde kein Strom fließen, auch weil nur eine Leitung anliegt. So kann kein Strom fließen.
Zudem reicht die Spannung nicht aus.
Ok danke du bist einer der wenigsten der auch wirklich antwortet ohne zu lachen ich bin halt ein Neuling und will die Basics wissen und dank dir weiß ich jetzt das 1,5 v mit 1,5 v zusammen muss und immer weiter danke ehrlich