Passender fliesenkleber und farbe dazu?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, 

da Bartagamen recht kräftige Krallen haben, werden 2-3 Schichten FK nicht reichen. Eine solche Rückwand wird in null Komma nix zerlegt sein. Hier solltest du 5 Schichten einplanen. Die letzte Schicht vermischt Du mit Abtönfarbe, wie sie im Baumarkt als Wandfarbe angeboten wird. Ich vermische meist verschiedene Abtönfarbe (ocker, braun, gelb, grün....) bis mir das Ergebnis zusagt und natürlich wirkt. Bedenke, dass daß FK-Farbgemisch im nassen Zustand deutlich dunkler ist als nach dem Trocknen. 

Im Anschluss bietet es sich an, die Rückwand zu versiegeln. Bei Trockenterrarien reicht dazu Acrylklarlack. Ich nehme immer seidenmatten Lack auf Wasserbasis (blauer Engel). Davon eine dicke Schicht pur auftragen. Danach noch eine Schicht leicht mit Wasser verdünnt und mit Sand vermischt lokal auftragen und sofort mit einem Gemisch aus Spielsand und trockenem Lehmpulver bewerfen. Bis die ganze Rückwand so bearbeitet ist. Nach dem Durchtrocknen mit einem pinsel überschüssigen Sand entfernen und noch nicht gut besandete Stellen nochmal nacharbeiten bis das Ergebnis gefällt.

LG Jana

Hey. Falls du ein Wüstenterra machst reicht nach dem flexiblen Fliesenkleber (3kg um die 20€, reichte bei mir für ein Terra 100x130) eine dünne Schicht weiße Acrylfarbe (ne große Tube um die 5€), darauf wasserfesten verdünnten Holzleim mit Sand beworfen. Die Leim- Sand- Schicht 2,3 mal wiederholen, dann ist das Blickdicht, geschützt und sehr robust. 

Bei Feuchtterras reicht das nicht. Da habe ich aber auch keine Erfahrung.

Viele Grüße


Beardy02 
Fragesteller
 26.02.2017, 10:38

okay danke dafür. ja es wird für bartagamen aber meim terra wird um einiges größer. 200×80×100. ich sag mal ran an die arbeit xD

0