Passat b7 variant gut als erstes auto mit 19 und als familien vater?
2 Antworten
Passat B7 ist ein grundlegend solides fahrzeug. und gemessen an der Wartungsfreundlichkeit noch überschaubar.
Es gibt halt eben so ein paar motor bzw. modellspezeifische Krankheiten.
Finger weg von TSI Winzmotoörchen wo aus 1,5 Liter 150 PS und mehr raus kommen. zum Glück hat VW erkannt dass die PD TDI so geil sie auch sind, wenn sie schön neu sind, einfach nicht haltbar waren.
und noch ein tipp: EGAL! ob Herstellerfreigabe oder nicht herstellerfreigabe. dieser ganze biokraftstoffpansch ist nicht wirklich gesund für die Motoren. wenn du also einen kaufst, der viel und lange mit E10 oder Bio Diesel gefahren ist, rechne damit, dasss sich Einspritzpumpe bzw. düsen oder Injektoren, Krafstoffpumpe etc. regelrecht auflösen.
Der hat eigendlich nur zwei große Kinderkrankheiten:
- sich selbst zerspahnendede Einsrpritzpumpen, das müsste sich aber mitterlweile erledigt haben, da sich denke ich auch die letzte betroiffene, fehlerhafte Pumpe zwischenzeitlich das Zeitliche gesegenet hat
- AGR Ventil verkokt. ist aber keine große Sache.
Komme ursprünglich aus der Kfz-Branche, heute mache ich beruflich allerdings was anderes. Schraube aber hin und wieder noch ganz gerne an Autos rum, hobbymäßig :-)
Ich vergleiche Autokauf ganz gerne mit Religion, ist Glaubenssache!
Ich persönlich bin kein allzu großer Freund von Deutschen Autoherstellern. Da die Fahrzeuge einfach zu teuer sind, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Da gibt es andere Hersteller mit deutlich besseren Preisleitungsverhältnis. Auch was die Zuverlässigkeit betrifft. Hier sind vor allem asiatische Hersteller zu nennen, allen voran die Japaner, speziell Toyota! Bekannt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit!
Habe hier mal ein paar Videos für dich, die es lohnt sich anzuschauen und Dir vielleicht auch bei der Entscheidungsfindung behilflich sind.
Es wird der 2.0tdi