Partner hilft nicht beim Haushalt mit?
Hallo zusammen,
ich habe zurzeit folgendes Problem. Neuerdings bin ich mit meinem Freund zusammen gezogen und bin sehr glücklich darüber, endlich unser Reich zu haben. Die Beziehung läuft eigentlich ganz gut. Wir arbeiten beide Vollzeit, Intimität kann ich mich nicht beschweren und sehr viel Zärtlichkeit. Das einzige, was mich stört ist, dass er sehr faul in Sachen Haushalt und Kochen ist
Ich übernehme das komplett. Wenn ich ihn dazu auffordere, kommt nur ein Gejammer und dass sein ganzer Körper vom Arbeiten schmerzt. Beim Kochen hilft er auch nicht mit oder kann es nicht alleine. Klar helfe ich mit.. aber es wäre doch auch mal schön mich einfach mal hinzusetzen. Ich wohne ja nicht alleine.
Putzen tut er auch nur noch Aufforderung mit Gejammer und nicht gründlich. Wäsche waschen, aufhängen und falten mache ich auch alleine.. das nervt mich sehr und ist sehr frustrierend. Ich habe ihm das schon sehr oft gesagt, dass er mir helfen solle und die Wohnung nicht mir gehören würde. Ich lobe ihn ja auch, wenn er mal ohne Aufforderung, was wegräumt.
Seine Mutter bin ich auch nicht! Trennen ist für mich die letzte Option..
Ist Streiken hier eine Möglichkeit? Klar, es ist mega widerlich in einer schmutzigen Wohnung zu leben, aber was soll ich machen? Mich belastet das Thema sehr.
So kann ich mir nicht vorstellen ihn zu heiraten und mit ihm Kinder zu bekommen..
Er ist auch von seiner Mutter sehr verwöhnt worden, muss ich noch ergänzen, in Sachen Haushalt und Sachen geschenkt kriegen.
5 Antworten
Nicht kochen.
Nicht waschen.
Nicht spülen.
Wenn er morgens keine Kaffetasse hat..
Ihr seid doch gleich berechtigt, oder? Wenn er nicht muss, musst du auch nicht. Arschbacken zusammen, harte zeigen, durchstehen
Glaube, dass ich die beste Möglichkeit. Ich werde ab morgen auf die Barrikaden gehen müssen..
Sorry, das hätte der Klärung bedurft, bevor ihr zusammen gezogen seid.
Da sind offensichtlich völlig unterschiedliche Vorstellungen aufeinander geprallt: Du bist selbstverständlich davon ausgegangen, dass ihr beide Euch die Arbeit teilt, er hat seine Mutter gegen Dich ausgetauscht.
Es wird nicht besser, wenn Du Kinder bekommst. Dann ist es erst recht selbstverständlich für ihn, daß der Haushalt in Deine Zuständigkeit fällt.
Ihr beide könnt Euch die Kosten für eine Putzfrau teilen.
Giwalato
Hat er eigentlich mal alleine gewohnt und sich um alles selbst kümmern müssen?
Ist Streiken hier eine Möglichkeit?
In dem Kontext bedeutet streiken, deinen threshold für "das ist mir zu ekelig" gegen seinen zu setzen. Wie weit liegen die denn bei euch auseinander?
So kann ich mir nicht vorstellen ihn zu heiraten und mit ihm Kinder zu bekommen..
Kann ich verstehen. Hast du mal mit ihm darüber gesprochen? Also, nicht über einzelne Aufgaben sondern über das bigger picture? Deine Zweifel an der Zukunft oder deine Probleme mit eurer Kommunikation bei dem Thema?
Oh und er soll nicht im Haushalt helfen. Er soll zusammen mit dir den Haushalt machen. Wichtig.
Ich übernehme das komplett
Das ist ein wesentlicher Teil des Problems. So ist es ja auch bequem für ihn.
Ich würde diese Tätigkeiten mal komplett einstellen bzw. nur noch deine eigenen Sachen saubermachen, nur dir selbst was zu essen machen etc.
An seiner Reaktion wirst du erkennen können, ob Hoffnung besteht.
Die Kommunikation muss funktionieren, du musst ihn mit deinen Worten erreichen können, sonst funktioniert die Beziehung nicht. Er muss den Ernst der Lage erkennen, dass es dich belastet. Normalerweise sorgt die Liebe dafür, dass man sich arrangiert, dass man Lösungen finden möchte.
Ich weiß nicht ob es etwas bringt, wenn du nur deinen Teil im Haushalt machst, also ob er dann aufwacht. Müsste man ausprobieren. Also dass du nur deine Wäsche wäschst, nur für dich kochst, dich um deine Sachen kümmerst. Mal schauen wie er reagiert, der nächste Schritt wäre ausziehen.