Partner geht heimlich ans Handy, wie reagiere ich?
Hallo, mein Partner ist gestern Abend heimlich an mein Handy gegangen. Ich habe geschlafen und als ich aufgewacht bin, habe ich gesehen, dass all meine Nachrichten z.B. von vor 20 Minuten unter der Mitteilungszentrale (Apple) standen. Fand ich natürlich merkwürdig und habe ihn darauf angesprochen. Er sagte mehrfach, er ist nicht an mein Handy gegangen. Mein Bauchgefühl war aber immer noch da. Also bin ich auf WhatsApp rauf und da hat er Nachrichten geöffnet und sie wieder auf ungelesen markiert. Was man aber merkt, da die Anzahlen der Nachrichten rechts neben dem Chat weggehen und nur noch ein leerer blauer Kreis zusehen ist. Er verneinte es trotzdem weiter bis ich sagte, er soll mir in die Augen gucken, auf unsere Beziehung schwören und sagen er war nicht an meinem Handy. Na ja erst dann hat er es zugegeben. Ich wurde natürlich sauer, da es meine Privatsphäre ist und er immer an mein Handy durfte, wenn er gefragt hat.
Wir sind bald seit einem Jahr zusammen und noch nie gab es Vertrauensprobleme oder Kommunikationsschwierigkeiten. Ich verstehe einfach nicht, wieso er das jetzt gemacht hat. Er weiß auch, dass mein Toxischer ex sowas auch gemacht hat und ich unsere Beziehung gerade, weil wir sowas nicht machen und uns blind vertraut haben so sehr geschätzt habe. Sie war immer gesund und sehr erwachsen.
Soll ich doll sauer sein? Ich habe ihm schon gesagt, dass er immer mit mir reden kann, sobald er ein komisches Gefühl hat.
Hat er vielleicht kein Vertrauen mehr in sich, weshalb er jetzt denkt, ich würde sowas auch tun?
7 Antworten
Ich hätte da ebenfalls sehr sehr wütend reagiert. Auch wenn ich kein Problem damit hätte, dass er an mein Handy ginge, dass er dann darüber lügt, das geht absolut gar nicht, und ja das hätte ich als massiven Vertrauensbruch gewertet.
Du solltest mit ihm reden, und das mit ihm klären, das allerdings am besten möglichst unaufgeregt.
Ich glaube, das wäre jetzt auch nur das richtige. Jeder kann schwache Momente haben, wo man irgendwie Eifersüchtig oder sowas ist, aber dann immer Kommunizieren! Ich werde ihm klarmachen, dass ich verletzt bin und er sowas nie wieder machen darf. Ich merke jetzt schon, wie leid es ihm tut. Er weiß selber, dass es komplett unnötig war, da unsere Beziehung immer auf Vertrauen basierte. Wir gehen auch öfter getrennt feiern und selbst danach hat er sowas nicht getan.
Wenn er lügt, um besser darzustehen, zeigt dass ein schlechten Charakter für mich, bzw. dass er mir nicht vertraut. Sonst wüsste er, es wäre besser, wenn er gleich ehrlich wäre.
Wenn er es nur aus Langeweile getan hat zum Beispiel, hat das nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun ... Wie alt bist du ?
Erstens: kannst du das ganze auch ohne persönlich zu werden? Das ist ziemlich armselig und deutet nicht darauf hin, dass du sonderlich reif bist. Zweitens das Hauptproblem ist nicht, dass er aufs Handy geschaut hat und dort Nachrichten las (was unerlaubt übrigens eine Straftat darstellen würde), das Problem ist, dass er bei der Frage ob er das tut, lügt. Und wenn du denkst jemand lügt aus Langeweile, dann hat dieser jemand ein Problem. Er hat scheinbar sogar erheblichen mehr Aufwand betrieben, um zu vertuschen was er getan hat, das tut man nicht aus Langeweile.
was unerlaubt übrigens eine Straftat darstellen würde
Hast du den paragraphen zur Hand? Mir fiele nur "Briefgeheimnis" und "Ausspähen von Daten" ein. Ersteres bezieht sich aber nicht auf digitales und letzteres ist nur strafbar beim Überwinden von Zugangssicherungen.
Gäbe noch Post- und Fernmeldegeheimnis, aber die gelten nicht für Privatpersonen sondern nur für Beschäftigte von Post- oder telekommunikationsunternehmen.
Es gibt Präsedenzurteile dazu, dass das Briefgeheimnis, um das geht es hier in der Tat, auch für Chatnachrichten gilt.
Okay, soetwas dachte ich mir dann schon fast.
Wobei ich mich frage wieso man das nicht gleich in das Gesetz reinschreibt.
Weil, als das Gesetz geschrieben wurde, es noch keine Computer gab - zumindest nicht in den Haushalten.
Schon klar. Aber anpassen hätten die es ja können. Haben sie an anderer Stelle ja auch gemacht.
Das mit den Augen war extrem clever von dir (muß ich mir merken).
Ich würde ihn streng angucken und ihm sagen , dass es extrem wichtig für die Beziehung ist, dass er das in Zukunft läßt !
Zusätzlich würde ich eher mein Handy bei mir halten in Zukunft.
Ich würde das erstmal nicht überbewerten. Es kann sein, dass er es nur aus Langeweile gemacht hat (habe ich auch schon).
Wenn es trotzdem in Zukunft wieder vorkommt, würde ich mir anfangen, Gedanken zu machen. Erst mal würde ich es abhaken.
wenn du sauer bist, kanalisier die wut solange in vernünftige, ernste gespräche bis du nichtmehr sauer bist. wenn er seinen fehler einsieht, wird er das ernst nehmen und sich nicht sträuben. vergiss dabei nicht, einfuehlsam auch mit seiner perspektive zu sein... auch wenn ängste keine entshuldigung fuer das verletzten einer privatsphäre sind :)
ich faends aber eigentlich selbst nicht so schlimm. waere warscheinlich nicht sauer, wuerde nur wissen wollen, was dem zugrunde liegt.
Ich werde ihn fragen, ob tiefere Gründe dahinter stecken. Danke ♥
Hi,
hatte bestimmt keine bösen Absichten dabei, sondern war wie hier schon gesagt wurde vielleicht einfach nur neugierig.
Komisch finde ich allerdings, dass er es so aussehen lassen wollte als wäre nichts passiert, und dann als du dir sicher warst, dass er an deinem Handy war diese Aktion immernoch verneinte.
Mach dir da nicht all zu viele Gedanken drüber, solange ihr gut miteinander kommunizieren könnt und euch gegenseitig einigermaßen vertraut sollte alles gut sein.
Liebe Grüße
Wie kann man denn auf WhatsApp ungelesen wieder markieren. Wie geht das.? habe ich noch nie gewusst also wenn das geht ja okay also wenn er das gemacht hat warum kannst du ihn eigentlich nicht glauben ja vielleicht hat er wirklich Vertrauensbruch vielleicht denkt er du schreibst mit anderen Typen.
Er hat gelogen, weil sowas schlecht ankommt, nicht weil er einen schlechten Charakter hat.