Parship und Co - hat sich Online-Dating verändert?
Hallo,
ich bin heute 54 (m) und bin sein ca. 1 Jahr (wieder) bei Parship und anderen Partnerbörsen.
Ich war auch schon in den Jahren 2015-2020 im Online -Dating unterwegs und war danach in einer 2jährigen Beziehung.
Das Schreiben und die Kontaktaufnahme ist mir noch nie schwergefallen, aber mein Eindruck ist, dass das alles heute deutlich mühsamer ist als noch vor wenigen Jahren.
Ich frage mich ob es an der Altersgruppe liegt oder ob sich während der Corona-Zeit etwas verändert hat?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht eine Erklärung?
LG Roland
Kannst du mühsamer genauer definieren?
Wenn ich früher eine Frau angeschrieben habe, ist zu ca. 80 % ein Date daraus geworden. Wenn ich heute eine Frau anschreibe, bekomme ich in 90% der Fälle überhaupt keine Reaktion.
1 Antwort
Naja ich denke wenn Männer zahlen, es für Frauen kostenfrei ist, dann gibt es sicherlich bei den Frauen viele Fake Profile. Von daher kommt dann auch keine Antwort. Vielleicht sieht man ja wann zuletzt online und schreibst Karteileichen nicht an.
Zum anderen habe ich auch festgestellt, dass viele nur mit 1 Wort schreiben wie „hey“ oder „wie geht‘s“. Das mag bei WhatsApp App und so zwar funktionieren, aber beim Dating sollte man dann doch ein paar Sätze mehr schreiben (auch die Frau). Sonst fühlt sich der oder die andere nicht unbedingt zum Antworten animiert.
Also bei edarling und Lovescout gibt es tatsächlich viel mehr Fakeprofile als noch vor ein paar Jahren. Diese sind aber ziemlich leicht zu erkennen und die schreibe ich natürlich nicht an. Bei Parship gibt es kaum Fakeprofile.
Aber meine Frage war ja ob sich etwas verändert hat. Ich schreibe Frauen bei Parship auf die gleiche Weise an wie vor ein paar Jahren und bekomme kaum noch Antworten. Natürlich kannst Du auch davon ausgehen dass ich Frauen nicht mit "Hey", "wie gehts" oder "wie war dein Tag" anschreibe.