Paraffinöl für Katzen?
Folgendes Problem :
Ich habe eine Katze bei der es aufgrund einer Querschnittslähmung dazu kommt das ihr Stuhlgang erschwert von statten geht. Mein Tierarzt riet mir ihr Paraffinöl zu geben, da das angeblich nicht vom Darm aufgenommen wird und so der Katze hilft den Kot besser ausscheiden zu können.
Ich denke allerdings das es doch schädlich ist, oder nicht? Kann es nicht sein das es die Darmwände verklebt?
Also stellt sich mir folgende Frage : Kann ich meiner Katze ohne bedenken PAraffinöl geben oder schadet es ihr mehr indem es z.B. die Darmwände verklebt?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
3 Antworten
Habe bei meinem Kater ähnliche Probleme, mein Tierarzt riet mir zu Lachsöl. Das macht auch mehr sinn, es wird eher angenommen, da es vertrauter riecht. Außerdem müsste dein Tierarzt auch Mittel haben zur vereinfachten Ausscheidung haben.
Hallo Michael!
Paraffinöl kannst Du Deiner Katze in gewissen Mengen unbedenklich geben. Über die Mengen wird Dein Tierarzt Dich ja informiert haben.
Ich stelle mir ehrlich gesagt eine ganz andere Frage. Wie lebt denn Deine Katze mit einer Querschnittslähmung? Liegt sie Tag und Nacht nur herum oder was hat sie sonst noch vom Leben?
Nur eine Frage, nichts für ungut.
Grüße, die Bo!
Ja, das ist sicher schwierig mit der Verdauung, das glaub ich Dir. Lachsöl halte ich übrigens auch für eine gute Idee, ist mir leider nicht eingefallen.
Wie bewegt er sich denn im Moment vorwärts? Ist das schon lange her mit dem Hundebiss? Wird er noch medizinisch behandelt, also wegen der Lähmung? Oder ist das absolut irreversibel?
Der arme Kleine, noch ein Kitten und dann schon so was. Schön, dass es Menschen gibt, die sich um solche Tiere kümmern. Aber ich bin auch froh zu hören, dass Du offensichtlich schon die Grenze ziehen kannst, ab wann man dem Tier keinen Gefallen mehr tut.
Sie robbt ( ich weis es hört sich hart an ) auf den Vorderbeinen vorwärts, oder wenn ich mit ihr spiele liegt sie auf dem Rücken mit den Vorderbeinen in die Höhe.
Ja, schon gewiss fünf Jahre. Die Lähmung ist leider nicht weiter behandelbar. Ich hatte schon alles bis hin zu Elektromagnetischer Strahlung versucht. Leider vergebens.
Es wird sich in den nächsten Wochen zeigen wie es weiter gehen soll...
Danke für die Hilfe, ich weis das zu schätzen.
Sorry aber du wärst eine der ersten die eine Querschnittsgelähmte Katze besitzt
Das bedeutet aber doch nur, dass DU noch nichts dafür gehört hast - gerne werden ja solche Problemtiere dann rasch eingeschläfert.
So was kann schnell passieren, typisch ist diese Verletzung z.B. bei den sogenannten "Kippfensterkatzen". Wenn eine Katze versucht, durch ein gekipptes Fenster nach draußen zu kommen und stecken bleibt und sich natürlich immer und immer wieder versucht, zu befreien. Und dabei immer tiefer in die Spalte rein rutscht und sich dreht und windet und dabei ihr Rückenmark verletzt wird. Da ist so was schnell passiert, hab ich oft erlebt in der Tierarztpraxis. Die haben wir dann allerdings eingeschläfert, wenn sie wirklich komplett querschnittsgelähmt waren bzw. trotz Behandlung blieben.....
Meine Katze kann die Vorderbeine noch ohne Probleme bewegen nur ab der Hüfte abwärts nicht mehr. Es wird zunehmends schwerer für ihn im Bezug auf die Verdauung. Ich weis nicht wie lange er es noch macht und ich habe nicht vor ihn unnötig leiden zu lassen, aber für den Moment brauche ich eben eine möglichkeit zur abführung da Lactulose nicht mehr anschlägt.
Er hat die Lähmung seid er als Kitten von einem Hund gebissen wurde...