Papierbrikettpresse

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben das mal gemacht und es war riesig viel Arbeit und hat nur saukurz gebrannt. Man mußte die Zeitung erst in Wasser einweichen und konnte die Pampe dann pressen und ewig trocknen lassen. Ein Sommer planschen war ja ganz lustig, aber das reicht auch. Zum heizen halt minderwertig.

Es gab Tests dazu, die nicht wirklich günstig ausfielen. In vielen Kommunen ist das Verbrennen von Zeitungen aufgrund der enthaltenen Druckelemente nicht erlaubt. Davon abgesehen ist es ein Drecksjob, soviel Papier so einzuweichen, dass es gepresst werden kann - was du an Heizung sparst, verschwendest du fast wieder an Wasser.


flirtheaven  25.03.2011, 11:39

das wasserproblem sehe ich nicht so sehr, man kann ja regenwasser dafür sammeln. ich bin mir aber auch nicht sicher, ob es überhaupt noch erlaubt ist.

Es spritzt, es schlammt, es qualmt. Eine 1a sauerei für Mensch, Küche und Umwelt.Die Arebit des Rausstellens ist ein wunderbare Sache, wenn du nur einaml das Matschen mit der Papierpresse gemacth hast.

ich bin mir nicht sicher, ob es nch erlaubt ist, papierbriketts zu verbrennen. an deiner stelle würde ich mich vorher mal beim zuständigen schornsteinfeger informieren wie die rechtslage ist. das kann sonst nämlich teuer werden.

nimms halt einfach zum anzünden....ich denke nicht, dass der heizwert weiss wunder wie hoch sein wird....nein das funktioniert schon, aber das ergebnis ist halt meilenweit von richtigen briketts entfernt