Paper Pach Kleber - geeignet zum Geschenkpapier auf Schukarton kleben?
Hallo,
ich möchte einen Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben. Also so, dass der Karton halt nett aussieht. Ich habe hier irgendwann mal so flüssigen "Paper Patch Kleber" gekauft (von der Firma "Rico"). Hat jemand eine Erfahrung, die er mit mir teilen möchte? Ist der Kleber geeignet? Anderen habe ich leider grad nicht zur Hand, nur einen kümmerlichen Rest Prittstift :-/ Viele Grüße Valide
4 Antworten
Ich würde es einfach versuchen ! Viel passieren kann ja nicht , sollte es tatsächlich wellig werden ( lass es aber auf jeden Fall erst mal richtig trocknen , durch das trocknen zieht sich das Papier immer noch etwas zusammen ) kannst du es ja wieder abreißen . Noch eine Idee zum Geschenkpapier, wie gefallen dir diese Schmetterlinge, du kannst es mit jedem Rest des Geschenkpapieres machen !



Es gibt auch in günstigen Schnick-Schnack Läden günstige, bedruckte, schöne Kartons und Schachteln zu kaufen. Zur Not kannst du auch mit Tesa-Fim arbeiten. Prittstift kann auch helfen. Da mußt du vielleicht einige Kröten locker machen und einkaufen gehen. Im übrigen kann man ein Geschenk (ich weiß ja nicht, ob es sperrig ist) in ein schönes Geschirrtuch einpacken oder Zeitungspapier mit einer sichtbaren Schlagzeile - gelle!
Ich möchte die hier vorhandenen Dinge
- Schuhkarton
- Geschenkpapier
- Kleber
verwenden. Es geht nicht ums Geld. Ich finde den Reycycling-Gedanken daran gut und mir gefällt das Muster des Geschenkpapieres sehr gut. Es handelt sich auch nicht um ein Geschenk, das verpackt werden soll, sondern um einen Schuhkarton, den ich mit Geschenkpapier bekleben möchte, möglichst mit dem vorhandenen Kleber. Tesa-Film und Pritt-Stift hatte ich ja bereits als Alternativen ausgeschlossen.
Von daher würde ich mich sehr über Antworten freuen, die Hinweise darauf geben können, ob der "Paper Pach Kleber" dafür geeignet ist. Es wäre schade, wenn das Geschenkpapier Wellen schlagen würde oder so.
Valide
Hallo,
ich habe gerade mal geschaut was Paperpatch Kleber ist. Der steht immer in Zusammenhang mit Decopatch Papier und Serviettentechnik. Also nehme ich mal an, daß der dann nur für ganz dünnes Geschenkpapier geeignet ist.
Ich würde mal auf der Kartonunterseite ein kleines Stück von dem Geschenkpapier mit dem Kleber bestreichen und festkleben. Dann kannst du sehen wie es reagiert.
Viel Erfolg.((-:
Danke für den Hinweis! Dann google ich mal direkt was Decopatch Papier ist. Das Geschenkpapier, das ich habe, ist eher stabil. Mir gefällt das Muster halt so gut, ich würde die beklebten Kartons nämlich in einem Regal im Wohnzimmer verwahren, wo man sie gut sehen kann. :-)
Vielen Dank!
ich habe für sowas immer klebestifte benutzt, aber niemals geschenkpapier, das ist meist zu dünn und reißt schnell.
nimm lieber ausschnitte aus einer illustrierten oder werbematerial.
wenn du es mit klarsichtfolie noch sicherst, könnte es gut werden.
Hey, danke für den Tipps. So werde ich es machen.
Die Schmetterlinge sind toll! Ich habe sogar noch so einen Korkenzieherhaselast! Toll, danke :-)