Panzerwelse und Zwergpanzerwelse?

1 Antwort

Am besten reinigst du mal dein Becken, bevor du züchtest.

Ja, die kann man zusammen halten, wenn das Becken ausreichend groß ist und sie genug Versteckmöglichkeiten und Höhlen anbietet. Die vermehren sich meist stärker, als man möchte.


Bvbsieb 
Fragesteller
 19.07.2020, 22:32

Okay danke

könntest du vielleicht noch auf meine andere Frage zu der Zucht eingehen😅

Ps: Algenentfernung ist in Arbeit

0
munga02  19.07.2020, 22:43
@Bvbsieb

Die Panzerwelse brauchen für ihren Laich und den geschlüpften Nachwuchs eine Höhle. Gut geeignet sind hier Kokosnuss-Schalen, die du ja schon hast.

Das Weibchen legt die Eier in die Höhle und kümmert sich dann nicht weiter um die Brut. Das übernimmt das Männchen. Das liegt dann permanent im Eingang, wacht über den Nachwuchs und fächelt frisches Wasser hinein.

Die Corydoras aenus fressen ihre frisch geschlüpfte Brut. Deswegen muss du ihnen ausreichend Versteckmöglichkeiten bieten. Am besten mit feingliedrigen Schwimmpflanzen, die an der Oberfläche gedeihen. Dort kommen die großen Fische schlecht dran.

Alternativ kannst du sie auch in ein Anzuchtbecken geben.

1
Bvbsieb 
Fragesteller
 19.07.2020, 23:05
@munga02

Okay ein alternatives Becken war auch mein plan

0
Norina1603  20.07.2020, 18:19
@munga02
Die Panzerwelse brauchen für ihren Laich und den geschlüpften Nachwuchs eine Höhle. Gut geeignet sind hier Kokosnuss-Schalen, die du ja schon hast.

Nicht wirklich, Panzerwelse sind Haftlaicher, die ihre Eier überall anheften, aber nicht in Höhlen

Das Weibchen legt die Eier in die Höhle und kümmert sich dann nicht weiter um die Brut. Das übernimmt das Männchen. Das liegt dann permanent im Eingang, wacht über den Nachwuchs und fächelt frisches Wasser hinein.

Dieses Verhalten trifft auf Ancistren (Antennenwelse) zu, nicht auf Panzerwelse (Corydoras)

0