Pantoprazol schleichend absetzen?
Hallo. Ich habe mir wohl durch zu scharfes Essen eine Magenschleimhautentzündung eingefangen. In den Tagen danach hatte ich oft ein Brennen in der Magengegend. Seit ein paar Tagen bekomme ich nur noch Schonkost runter. Bei jedem anderen Essen ist mir schnell übel geworden. Jetzt lindern die Symptome sich langsam, sodass ich meine Nahrung nach und nach wieder umstellen möchte.
Mein Arzt hat mir nun noch Pantoprazol 40mg verschrieben, damit die Entzündung am besten verheilen kann. So richtig überzeugt bin ich aber noch nicht von der Einnahme, weil es wohl abhängig machen kann, viele Nebenwirkrungen hat sowie meistens einen Rebound Effekt erzeugt. Außerdem kann es Langzeitschäden verursachen. Letzteres aber wohl nur bei längerer Einnahme.
Hat hier jemand Erfahrungen mit Pantoprazol und hat das Medikament eventuell auch schleichend abgesetzt? Durch das schleichende Absetzen soll der Rebound Effekt verhindert werden, also dass der Körper nach dem Absetzen des Medikaments zunächst wieder zu viel Magensäure produziert.
1 Antwort
Du solltest das Pantozol 40 mg einmal täglich morgens für zwei Wochen einnehmen. Anschließend reduzierst du für eine Woche auf 20 mg täglich. Und danach probierst du es ohne magenschutztablette aus.
Die Magenschleimhaut muss sich erstmal beruhigen und abheilen. Sonst bekommst du das Problem immer wieder. Selbstverständlich kannst du es auch durch konsequente magenschonende Kost machen. Allerdings ist das wesentlich schwieriger und oft nicht so erfolgreich.
Gute Besserung
Es ist akademisch, darüber zu philosophieren. Machs wie du meinst. ;-)
Hi, bist du dir sicher das man in diesem Rhythmus die Magenschleimhaut komplett heilen kann ?
Oder sollte man sicherheitshalber z.B. 40mg 3 Wochen und 20mg 1 Woche machen.