Ich habe panische Angst, im Winter bei Schnee und Glätte Auto zu fahren. Habt ihr Tipps, wie ich lockerer werde?

30 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich glaube das problem ist, dass du angst vor der angst hast, und nicht angst vor dem schnee an sich.

ich meine klar, schnee bedeutet erhöhte rutschgefahr, ich hätte da auch keine lust mit meinem auto nen berg hochfahren zu müssen ;) aber anderseits, in normalen straßenverkehr sind 1. die straßen meist gestreut und 2. hast du ja (hoffe ich :D) winterreifen drauf, damit hast du schon mal vergleichsweise einen stabilen halt.

keiner zwingt dich, mit 100 über die landstraße zu rasen, wenn du glaubst, dabei das auto nicht unter kontrolle zu haben. dann fährst du halt nur so schnell wie es geht, dann sind es halt mal nur 30 km/h, who cares? ich war letztens im nebel unterwegs und bin mit meiner karre auch in diesem tempo vor mich hin getuckert, lieber einmal runter vom gas als nachher an nem baum zu landen. schnell fahren kann man immer noch wenn das wetter wieder besser ist ;)

du machst dir im prinzip selbst stress. du guckst raus und siehst: aha, schnee. dann assoziiert dein kopf sofort: oh gott, schnee, dann kann ich wieder nicht richtig fahren, ich halte alle auf, nachher bleib ich am berg hängen usw.

das problem ist nicht der schnee, das problem ist, dass du dir in den kopf gesetzt hast, dass es etwas ist, wovor du angst haben musst. du machst dir quasi selbst ne stresssituation aus etwas, wo das gar nicht nötig ist. sag dir nicht sowas wie: "warum geht das anderen nicht so..." ich hab sowas in bezug auf was anderes auch gehabt, und das bringt einen gar nicht weiter :)

das nächste mal, wenn schnee liegt, setz dich ins auto und atme erstmal tief durch. sag dir, dass nichts passieren kann, wenn du in ruhe fährst, und gut ;) dann starte den motor und fang langsam an. fahr irgendwohin (am besten eine strecke, die du kennst), und stell dir vor du wärst grade einfach am lernen. ohne zeitdruck, egal wie viele autos hinter dir sind, langsam losfahren und dich rantasten. dann wird das.

und achte mal darauf: dieses gefühl, dass dir das auto wegrutscht, ist oft mehr einbildung als du denkst, das kann ich dir jetzt schon sagen (wie gesagt, ich kenn das in nem anderen bezug :)). weil du nämlich glaubst, dass es passiert, nimmst du jeden einzelnen ruck (und wenns nur ne kleine unebenheit im asphalt ist) als rutschen dar, obwohl es keins ist. du konzentrierst dich sozusagen so sehr darauf, dass du dir das schon einbildest.

von daher: geh mit viel ruhe dran und lass dir bewusst werden, dass das reine panikmache von deinem kopf ist :) viel glück und frohe weihnachten!


fagge 
Fragesteller
 23.12.2013, 22:48

super antwort,danke....ja stimmt, genauso denke ich...hab vorher schon angst.....schönes fest.....:)

5
bee2013  23.12.2013, 22:57
@Mausi2548

danke :)

der witz an der sache ist ja, dass du durch diese angst dir das leben nur selbst schwer machst. wenn du ruhig und konzentriert auto fährst, wirst du besser auf mögliches wegrutschen reagieren können als wenn du so unter angst stehst, wie du es oben beschrieben hast.

also gleich ein doppelter grund, daran zu arbeiten :) übrigens kann es auch helfen, wenn du mit einem (am besten dir gut bekannten) beifahrer fährst. natürlich nur, wenn dich gespräche nicht zusätzlich ablenken, aber meist wird man dann automatisch ruhiger, allein schon wegen dem gedanken "ich bin nicht alleine in dieser situation".

4
fagge 
Fragesteller
 23.12.2013, 23:07
@bee2013

ja,wenn ich beifahrer habe,ist die angst nicht so schlimm.....nur alleine.....danke

2
bee2013  23.12.2013, 23:21
@fagge

hehe das kenn ich wiederum vom berg anfahren :D

dann würde ich das so probieren. irgendwann, wenn vielleicht jetzt bald mal schnee liegt, schnappst du dir nen beifahrer und fährst, obwohl du gar nicht fahren musst (ne freiwillige herausforderung quasi, nimmt auch schon mal viel druck weg, als wenn du irgendwohin "musst"; so "darfst" du sozusagen).

und dann übst du das schön in ruhe, werd dir bewusst dass vieles nur panikmache ist, tief durchatmen nicht vergessen, und alles langsam angehen.

und wenn das mit beifahrer gut klappt, setzt du dich das nächste mal (wieder freiwillig, nach dem motto: endlich schnee, ich darf wieder autofahren! :D) alleine ins auto und gehst das ganze wieder langsam an und so weiter und so fort.

dann klappt das schon. den kleinen hintergrundgedanken, dass dir das auto wegrutschen könnte, wirst du wohl immer haben, aber die angst nicht mehr und das ist das entscheidende. dieser hintergrundgedanke ist ja auch nichts schlechtes, im gegenteil, er bewahrt dich davor, riskante fahrmanöver zu begehen... was wiederum ein vorteil sein kann, wenn die straßen wirklich mal nicht gestreut sind :D

2
fagge 
Fragesteller
 23.12.2013, 23:29
@bee2013

das find ich gut, ja.....so werde ich es machen:) nehm ich DICH als beifahrer:))

2
bee2013  23.12.2013, 23:37
@fagge

klaro ich sitz daneben und dirigiere dich nach sibirien, da gibts noch mehr schnee als hier :)

2
fagge 
Fragesteller
 23.12.2013, 23:43
@bee2013

das wärs...da komm ich sicher angstfrei nach hause:)

2
Mausi2548  28.12.2013, 21:26
@fagge

Musste doch mal nachschauen, ob Du den Stern für Deine echt tolle Antwort bekommen hast. Ich wurde nicht enttäuscht. Diese Antwort hat es echt verdient - und das sagt nicht nur die Fragestellerin, sondern auch ich und sicher jeder, der Deinen Beitrag bedäumelt hat. :-)

2

Hi,

also ich schlage Dir vor ein Fahrsicherheitstraining zu machen.

Die Ausbilder sind echt gut im erklären und haben Gedult.

ADAC bietet sowas auch an.

Vorraussetzung für ein sicheres fahren sind natürlich auch Gute Winterreifen ;-)

Und immer Respekt vor der Physik, ich fahre selbst Winterdienst mit einem 9 to schweren Traktor, wenn der rutscht dann dorthin wo die Schwerkraft hinwill, keine Chance.....

Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Start ins neue Jahr


fagge 
Fragesteller
 24.12.2013, 00:20

werde ich machen....vielen dank dir.....:)

1

Auch mir fehlt die Praxis auf schneebedeckten Strassen, also bleibt das Auto im Winter weitgehend in der Garage. In der Schweiz mit dem sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehr ist das problemlos möglich, vorallem wenn man in der Stadt wohnt. Vielleicht ist das ja auch bei dir möglich. Ich kann deine Ängste nachvollziehen und es bringt ja niemanden was, wenn du dich unsicher fühlst und entsprechend langsam fährst. Weder dir noch den anderen Automobilisten.

Ich habe auch Angst bei Schnee zu fahren. Ich vermeide es auch gerne:-) Hier oben gibt es zum Glück nicht viel Schnee;-) . Mir hilft es, wenn ich mit meiner Angst "unterhalte". So ungefähr: Ich kann Dich jetzt aber gar nicht gebrauchen... usw. Kurze PMR ist auch immer gut-lockert etwas. Ich habe übrigens immer Panik, egal ob Schnee oder nicht, wenn ich an einer roten Ampel auf der Linksabbiegerspur stehe. Frag nicht warum:-))


fagge 
Fragesteller
 23.12.2013, 22:45

hm....ich bin eine gute und vorsichtige fahrerin....hab auch so keine angst...nur der schnee,oder glätte....danke muschel...;-)

7
Ostseemuschel  23.12.2013, 22:51
@fagge

das habe ich schon verstanden:-), dass es nur bei Schnee und Eis ist.

6
fagge 
Fragesteller
 23.12.2013, 23:08
@Ostseemuschel

ich weiß;-)) schönes fest und ruhige feiertage.....

6

ich gehöre zu den Frauen, die keinerlei Angst haben beim Fahren im Winter und solche extrem ängstliche Langsamfahrer Fahrer sind oft die größte Gefahr, weil sie nicht von der Stelle kommen, man wegen ihnen dauernd bremsen muss. Wenn man vorauschauend fährt mit gutem Abstand, dann braucht man kaum zu bremsen und nicht extrem zu lenken, dann geht es gut. Fährt man aber zu langsam, hält man den Verkehr auf, die anderen müssen dauernd bremsen und überholen und am Ende bleibt man stecken, wenn man zu langsam fährt. Mit 100 fahren muss allerdings auch nicht sein.

Wenn Du zu ängstlich bist dann rate ich dir zuerst einmal, wenn möglich, einfach nicht zu fahren, ggf. mit jemanden mitzufahren oder Einkäufe und Termine auf andere Zeiten verschieben. So oft ist es bei uns ja nicht wirklich glatt.

Und dann würde ich DIr empfehlen, Dich mal z.B. beim ADAC nach einem Kurs zu erkundigen, den Du machen könntest, um sicherer bei dieser Jahreszeit fahren zu lernen. Wenn man die Situation besser unter Kontrolle hat (was man am besten lernt mit Anleitung auf sicherem Gelände) und sein Fahrzeug gut beherrscht, dann wird das mit der Angst auch besser.