PageSpeed Hilfe bitte - WordPress?

2 Antworten

So gut wie keine Seite benötigt zum Start 100kB CSS. Das liegt einfach daran, dass die üblichen Pagebuilder wie Elementor, Divi, WPBakery usw. riesige Mengen an Bloat laden, um die zusammengeklickten Webseiten darzustellen. Von diesen 100kB werden wohl nur höchstens ein paar kB tatsächlich verwendet. Da kann man eben nur bis zu einer bestimmten Grenze optimieren, bevor es technische Probleme gibt.

Einen Web Vitals Speed-Score von 100 oder nah dran wird man nur mit einer eigen entwickelten Seite bzw. zumindest einem eigens entwickelten WordPress Theme erreichen, oder - wenn es ein Pagebuilder sein muss - einer, der auf Performanz optimiert ist, wie Oxygen oder ggf. Bricks.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Inhaber einer App-Agentur & 15+ Jahre Programmiererfahrung
Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren

Du bindest zahlreiche Stylesheets ein, anstatt alle Styles in ein Stylesheet zu schreiben. Zudem bindest du alle Stylesheets mit Parameter

?ver=3.85 

oder ähnlich ein, dadurch verhinderst du, dass die Stylesheets gecacht werden.

Und das kostet eben Ladezeit ohne Ende.

Alex


MarmeLadenKekse 
Fragesteller
 24.04.2023, 19:30

Wie macht man den blödsinn mit den Parametern denn weg? Wüsste nicht Mal dass ich das aktiviert hätte.

0
regex9  24.04.2023, 22:24
@MarmeLadenKekse

Wenn Dateien gecached werden, dann oft anhand der URL. Wenn sich der Inhalt der Datei ändert, könntest du infolgedessen auf das Problem stoßen, dass die Inhaltsänderungen auf der Webseite nicht ausgespielt werden, da noch die Version aus dem Cache verwendet wird. Eine Lösung dafür ist die Änderung der URL (mittels angehängtem, individuellen Parameter), denn dann wird im Cache ein neuer Eintrag angelegt, der die Datei mit den Aktualisierierungen speichert.

Prüfe doch erst einmal, wie oft die Parameter überhaupt geändert werden. Wenn das nicht andauernd passiert (also beispielsweise bei jedem Aufruf der Seite), sind sie keineswegs hinderlich.

0