Spiel Entwickeln Fragen?
Hey, bin am überlegen ein Spiel zu Entwickeln, ich dachte daran es mit HTML, CSS,JS zu Entwickeln, aber vielleicht ändere ich meine Meinung.
Szenario:
- Offene große Spielwelt mit Koordinaten(Map)
- Nebenräume wie Höhlen, Häuser usw.
- Interaktive Charaktere und andere Gegenstände mit physikalischen Eigenschaften
- Inventar und andere Menüs die gebraucht werden
Jetzt die Frage wie funktioniert sowas. Eindeutig werde ich eine Datenbank brauchen, wo ich die Eigenschaften und Ändereungen der Spielwelt speichern muss, Funktionen die miteinander Agieren.
Wie funktioniert das mit dem Laden? z.B. kann ja nciht die ganze Spielmap geladen werden, wie funktioniert das dann das nur ein Teil der Map und Gegner usw. geladen wird?
Danke
LG
3 Antworten
Üblicherweise teilst du die Karte in Bereiche auf und lädst nur die, die gerade angezeigt werden.
Die Bereiche der Karte organisierst du in einer Datenstruktur. Irgendein Baum würde sich anbieten.
Da gibt es sehr viele verschiedene Meinungen.
Wenn man sich überhaupt nicht auskennt und einen leichten Einstieg haben möchte, sind die Sprachen, die du nennst nicht schlecht. Aber um ein Spiel zu programmieren würde man wohl eher was anderes wählen. Denn deine Sprachen werden eher in der Webentwicklung für Websites und Webapps verwendet.
Das ist auch möglich - keine Frage. Es kommt auf deine Ansprüche an. Sowas wie im Pokemon-Style (Gameboy-Spiele) wäre sogar sehr gut machbar. Wenn es grafisch anspruchsvoller wird weiß ich nicht. Und dann werden schnell auch sehr viel mehr Kenntnisse nötig sein.
Falls du es mit deinen Sprachen probieren möchtest, würde ich dir empfehlen, folgendes in dieser Reihenfolge zu lernen:
- HTML/ CSS
- php
- MySQL
- JavaScript
JavaScript könnte man auch bei 2. schreiben. Aber wie du sagst möchte man auch dauerhaft was speichern und dann würde ich php und mysql empfehlen, wenn es auf der WebApp-Schiene sein soll.
Das sind halt vergleichbar leichte Sprachen, die aber trotzdem fast alles ermöglichen und miteinander zusammenarbeiten können.
Wie gesagt, bei der Programmierung gibt es viele (auch unfreundliche) Meinungen. Und deswegen habe ich aufgehört, in Foren oder hier nachzufragen, sondern habe ChatGPT benutzt. Zum Programmieren ist es eine riesige Hilfe. Und nie unfreundlich.
Hi Trismegisto,
du kannst mithilfe von HTML, CSS, JavaScript ein eigenes Browserspiel entwickeln. Dafür bietet sich die IndexedDB API an. Damit lassen sich auch sehr komplexe Spiele entwickeln. Je nach Position, kannst du Daten nachladen mithilfe der Fetch API oder mit Ajax. Man lädt sogenannte Tiles in einem Canvas und kann damit eine fortlaufende Karte erstellen/realisieren.
Da ein Post in gutefrage.net nicht ausreicht und den Rahmen diese sprengen würde, habe ich für dich ein passenden Video auf Youtube heraus gesucht.
https://www.youtube.com/watch?v=yP5DKzriqXA
Ich hoffe ich konnte deine Fragen ein bisschen beantworten.