Otto Mahnung erhalten?
Hi,
Meine Mutter hat von Otto eine Mahnung erhalten und muss 852€ überweisen. Heute habe ich den Kundenservice kontaktiert und sie meinten meine Mutter hat für April, mai und noch einen Monat nichts überweisen, was wir auch wussten. Aber ich und meine Mutter wussten nicht warum sie jeden Monat überweisen muss. Also fragte ich den Kundenservice und sie meinten, dass wir einen Ratenschutz (Restschuldversicherung) haben. Wir haben uns sehr gewundert, dass wir einen Ratenschutz haben, denn wir haben nichts angekreuzt und nichts vereinbart. Als ich das den Kundenservice erzählte, meinten sie, dass wir einen Ratenschutz haben und das sie vor langem einen Zettel zu uns nach Hause gesendet haben. Meine Mutter meinte, dass wir noch nie einen Zettel erhalten haben, aber da war das Gespräch mit dem Kundenservice zu Ende.
Können wir noch was dagegen tun. Es ist sehr dreist von Otto. Warum muss man wegen ca.38€, so viel Geld zahlen (832€) obwohl wir nichts wussten.
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Lg und Danke
9 Antworten
Hallo,
das ist eine wirklich ärgerliche Situation!
Zunächst einmal ist es wichtig, ruhig und respektvoll zu bleiben, während du das Problem mit dem Kundenservice von Otto besprichst. Eine freundliche Herangehensweise kann helfen, eine Lösung zu finden. Sprich erneut mit dem Kundenservice und erkläre, dass ihr nie einen Zettel über den Ratenschutz erhalten habt und nicht wusstet, dass ihr dafür bezahlen müsst. Bitte um Beweise oder Dokumente, die belegen, dass euch Informationen zugesandt wurden.
Gleichzeitig solltest du die Vertragsbedingungen von Otto überprüfen, insbesondere in Bezug auf den Ratenschutz. Schau nach, ob in den Vertragsunterlagen etwas dazu vermerkt ist und ob ihr die Zahlungen tatsächlich schuldet.
Frage den Kundenservice von Otto nach einer detaillierten Aufschlüsselung der Kosten, um zu verstehen, wie sich die Summe von 852€ zusammensetzt. Bitte um Einzelheiten zu den fehlenden Zahlungen und den anfallenden Gebühren.
Sollte sich herausstellen, dass ein Missverständnis vorliegt und Otto euch tatsächlich nie über den Ratenschutz informiert hat, weise höflich darauf hin und frage nach möglichen Lösungen. Es kann sein, dass sie die Situation korrigieren und die Gebühren reduzieren oder streichen.
Falls alle anderen Versuche scheitern, könnt ihr eine offizielle Beschwerde bei Otto einreichen. Informiere sie über das Missverständnis und fordere eine angemessene Lösung. In einigen Ländern gibt es auch Verbraucherschutzorganisationen oder Behörden, bei denen du dich über das Vorgehen beschweren kannst.
Wichtig ist es, alle relevanten Dokumente, E-Mails oder Aufzeichnungen aufzubewahren, um den Fall zu unterstützen. Versuche, alle Gespräche oder Vereinbarungen schriftlich festzuhalten, um später Nachweise zu haben.
Viel Erfolg!!
KleinFerkel
Warum solltest Du 852 EU an Otto überweisen müssen, wenn Deine Mutter finanzielle Vereinbarungen mit Otto hat b?
Sicher, dass die Mahnung wirklich von Otto ist?
Ansonsten hilft telefonieren 1000x besser und direkter, als Emails schreiben.
Wir können natürlich nicht wissen was deine Mutter mit Otto zu tun hat.
Meine Mutter musste jeden Monat ungefähr 7-20€ überweisen vermutlich wegen Ratenschutz, aber das hat sie schon überwiesen und wir werden es kündigen.
Was soll das sein?
Du meinst vermutlich Ratenzahlung ?
Was möchtest du kündigen?
Ich würde sagen du klärst erstmal mit Otto was da wirklich los ist.
Welche Raten Sie wirklich bezahlt- und wofür.
Und was noch alles offen ist - und wofür?
Wenn die Mahnung tatsächlich von Otto ist (und kein Fake) dann muss es ja Rechnungen und Bestellungen geben.
Wenn du es nicht klären kannst, musst du notfals einen Anwalt nehmen
Keiner auf gutefrage.net hat Einblick in den entsprechenden Otto-Account und wildes Herumraten bringt dich auch nicht weiter. Es wird also nichts anderes übrig bleiben, als die Antwort des Otto Services abzuwarten.
Du musst irgendwas gekauft haben. Die schicken nicht ohne Grund eine Rechnung. Falls nicht solltest du zu einem Anwalt.
Was soll das sein und was kosten. Aber Ratenschutz ist doch was gutes.
10-20€ kostet es. Ich benötige es nicht aber bekam es trotzdem
Ich habe paar mal nicht überwiesen und die meinten dann ich muss 832€ überweisen
Ich habe noch nie gesehen wer so viel Geld überweisen muss weil man nicht überwiesen ht
Die meinten ich habe einen Ratenschutz vereinbart, obwohl das nicht stimmt. Als ich das gesagt habe, meinten sie ich soll den Ratenschutz Service kontaktieren. Jetzt Warte ich auf die Antwort von denen.
Danke für deine Antwort