Ossi gegen Wessi, was soll das?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

34 Jahre mag sich lange anhören für Einige, aber für viele Menschen war die Zeit vor der Wende eben auch ein präsenter Teil ihres Leben, der sie geprägt hat.

Manche spüren noch heute die Folgen, die die Wendezeit mit sich brachte.

Ich war z.b. 11 als die Mauer fiel und schon mein damals noch junges Leben wurde dadurch komplett auf den Kopf gestellt. Alles was ich an Freizeitaktivitäten hatte, fiel quasi plötzlich weg bzw. konnten sich meine Eltern nicht mehr leisten.

Beide verloren ihre Arbeit. Der jährliche Sommerurlaub war damit auch gegessen. In der Schule ging es drunter und drüber. Lehrpläne wurden komplett umgekrempelt, die Lehrer waren überfordert, wir Schüler sowieso.

Im Osten haben viele Vieles verloren und nicht alle konnten das so einfach wegstecken und sich von jetzt auf gleich in einem ganz anderen System, einem völlig neuen Leben zurechtfinden.

Dass das bei manchen Groll nach sich zog und mitunter bis heute anhält (weil die Folgen bis heute zu spüren sind), sollte jetzt nicht so sehr überraschen.

So wurden (und in einigen Fällen werden) Westdeutsche seitens Ostdeutscher eben als arrogant und sich für was Besseres haltend gefunden.

Und andersrum gibt es auch heute noch Westdeutsche, die die Ostdeutschen als Eindringlinge empfinden, die ihnen den Wohlstand geschmälert hatten.

Dieses gegenseitige Gehate halte ich auch für Unsinn, aber zu erwarten, dass Millionen von Menschen einfach mal einen Teil ihres Lebens bzw. ihrer Identität vergessen/auslöschen, finde ich schon ziemlich unrealistisch.

Wo ich dir tatsächlich zustimmen würde, ist dass gerade im Osten dieser Unterschied noch stark in den Köpfen verankert ist. Hier in Bayern würde niemand auf die Idee kommen, sich als Westdeutscher zu bezeichnen. Entweder Bayer oder Deutscher, eine gemeinsame westdeutsche Identität gibt es nicht.

In den neuen Bundesländern gibt es diese durchaus und was dort glaube ich oft für Frust sorgt, ist, dass die "Wessis" bei dieser Frontstellung nicht mitmachen. Der Osten fühlt sich vom Westen benachteiligt, während der Westen sich gar nicht als solcher versteht.

Das soll nicht über materielle Unterschiede hinwegtäuschen, die es gab und teilweise immer noch gibt. Mir geht es hier nur um den mentalen Apsekt.

Es gibt solche und solche. Auf beiden Seiten gibt es zum Glück genug "normale" Menschen. Aber es gibt eben auch auf beiden Seiten die, die sich für etwas Besseres oder eben etwas Schlechteres halten.

Schuld daran sind oft auch die Medien, die einem immer wieder sagen, dass die Löhne für die gleiche Arbeit immer noch zu unterschiedlich sind im Westen und im Osten!

Schuld daran sind auch nach wie vor die Dinge, die man an der Schule lernt. Auch wenn gesagt wird, dass es die Mauer nicht mehr gibt, wird dennoch ein gewisses Zugehörigkeitsgefühl mit dem Westen oder dem Osten vermittelt!

Ein Deutschland? Ja.

Aber trotzdem immer wieder die Fragen nach der Herkunft, ob Westen oder Osten!

Das muss auch aufhören. Wird aber noch einige Jahre dauern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)

Soviel Hass auf den Westen?

Eher soviel Unwissen und Ignoranz aus dem Westen.


TiffanyDevi 
Beitragsersteller
 29.04.2024, 16:45

Aus dem Westen? Kannst du das schildern? Bin Wessi und im Osten aufgewachsen. Für mich lebt es sich überall gleich bis auf das ich hier ständig runter gemacht werde dafür das ich ausm Westen komme. Andersrum hab ich persönlich selten mal nen wessi gegen nen ossi schießen hören außer der Liebe ossi hat angefangen.

Sonnenschein570  21.07.2024, 05:51
@TiffanyDevi

Mir geht es ganz genauso hier im Osten als Wessi....ich mach gar nichts...es schlägt ein ein Hass entgegen....bei der einen FIrma musste ich sogar gehen, die haben gesagt, sie wollen die Mauer wieder hoch ziehen, wir aus dem Westen sind eine andere Kultur und passen nicht hierher, ich hab einen sozialistischen Gruß bekommen....dann diese Glorifizierung der DDR wo sie in Ihren Köpfen sich das zurück wünschen erstaunt mich schon sehr. Ich werde in 3 Monaten wieder in den Westen ziehen, ich fühle mich hier sehr unwohl und unwillkommen, dabei habe ich denen gar nichts getan.

Bellezza0408  31.07.2024, 14:06
@TiffanyDevi

Meine Schwester - aus dem Westen - ist ein sehr aufgeschlossener und freundlicher Mensch, der anderen ohne Vorurteile entgegentritt. Sie lebt seit einigen Jahren im Osten (Sachsen), und ihr werden noch heute die unverschämtesten Unterstellungen an den Kopf geworfen. Im Grunde peinlich - für die, die sich so verhalten.

Ostdeutscher49  21.10.2024, 06:57
@Sonnenschein570

"Ich mache gar nichts" und "...dabei habe ich denen gar nichts getan"

Doch hast du! Denn du bist als Wessi im Osten und das ist schon schlimm genug. ☝️😂

Das ihr ausn Westen eine andere Kultur seid, das ist Fakt! Erlebe ich permanent von den dazugezogene Wessis hier im Dorf.

Ich z.b. habe eine Reinigungskraft und einen Zweiradmechaniker gesucht, was stand aufn Trapez... Wessis! 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Als ich anhand des Dialektes der Frau mal nachgefragt habe wo diese denn her sei sagte die aus Regensburg🤦‍♂️ und da war der Fall schon für mich beendet. ☝️🤣 Als Sie dann fragte was gezahlt wird und ich die so schnell wie möglich wieder los haben wollte sagte ich Mindestlohn. 😂 Das war ihr Gott sei Dank zu wenig, sonst hätte ich mir was anderes einfallen lassen müssen wie ich den Feind wieder los bekommen. 😂 Ein paar Wochen später rief mich eine Mutter zweier Teenager an und fragte nach der Stelle um sich was dazu zuverdienen. Das ganze einstellen hat nicht mal eine Minute gedauert ich Frage wo sie her sei, sie kam aus dem Nachbar Dorf, sei 41 und ist dort geboren und aufgewachsen. Ich antwortet ich zahle 20 Euro und morgen 13 Uhr kannste kommen. ☝️😏👍

Und die Bewerbung von den Zweiradmechaniker aus Bad Homburg flog gleich ein den Müll. ☝️🤣 Und habe dann weiter gesucht und gutes Ostdeutsches Personal gefunden.

Tja, jeder was er verdient.☝️😏👍

Kwalliteht  21.10.2024, 14:31
@Ostdeutscher49

Ich arbeite in einer Firma, in der es scheißegal ist, wo der Bewerber herkommt. Das hat sich bewährt.

Ostdeutscher49  22.10.2024, 08:03
@Kwalliteht

Bei mir nicht. Da ich persönlich und auch die Leute im Dorf mehrmals schlechte Erfahrung gemacht haben mit Wessis sind die hier unerwünscht und werden z.b. von mir auch nicht eingestellt. Wie gesagt ich mache DDR Fahrzeuge da sollten man Vorkenntnisse haben und das habe Wessis nicht ein 2CV vergleicht man nicht mit ein Trabant und eine Schwalbe nicht mit Vespa.

Manche haben eben lieber Mauern in den Köpfen und Vorurteile.