Osmoseanlage Leitungswasser verschneiden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Lennart20105,

mit welchem Anteil osmosewasser muss ich das Leitungswasser verdünnen um auf ungefähr gh 10-13 und ph 6,5 zu kommen?

Das ist die falsche Herangehensweise, in der Regel wird dieses Wasser in einem separaten Behälter "angemischt"/verschnitten und erst dann wird mit diesem Wasser der Wasserwechsel gemacht, das heißt immer wenn ein Wasserwechsel 20-25% ansteht, wird mit dem verschnittenem Wasser aufgefüllt, so dass sich die Fische daran gewöhnen können!

Auch wird es Dir nicht gelingen, den pH-Wert mit noch vorhandener KH (GH10=~8 KH) unter 7 zu bringen!

Wie gesagt, das

Sagen wir mal ich mache einen wasserwechsel und nehme einen 10l Eimer, wie viel Leitungswasser und osmosewasser muss denn da rein?

ist der falsche Weg, wenn Du 1:1 mischst, dann hast Du die GH erst halbiert, die KH verringert aber den pH-Wert nicht entscheidend verändert!

muss ich das Leitungswasser verdünnen um auf ungefähr gh 10-13 und ph 6,5 zu

Das ist die typische aquaristische Säureverzerrung.

In der Natur gibt es solches Wasser nicht. Daher ist es nicht herstellbar mit Osmosewasser. Dazu benötigst du Salzsäure.

Schau mal hier:

https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_aquarium_aquarium-wasser-verschneiden

Ich nimm in der Regel immer 2/3 Osmosewasser und 1/3 Leitungswasser. Damit fahre ich immer ganz gut. Allerdings habe ich auch keinen anspruchsvollen Besatz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lennart20105 
Beitragsersteller
 28.11.2023, 12:29

Also müsste ich dann wenn ich das genauso machen würde, etwa 3l leitungs und 7l osmosewasser in den Eimer füllen, das dann mehrmals da das Aquarium ja nicht 10 Liter Volumen hat