organische stoffgruppen...?
hallo ich bin gerade dabei mir eine tabelle mit den chemischen stoffgruppen zu erstellen... (organisch) ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so stimmt und auch ob ich alle wichtigen habe ich finde leider keine tabelle im netz und wollte frage ob ihr mal drüber schauen könntet und verbessern falls nötig :) und wenn noch welche fehlen diese anmerken

3 Antworten
Ich finde es zunächst toll, dass Du Dir einen Überblick mit einem Hilfeschema zu den einzelnen Verbindungstypen der organischen Chemie machen willst. Aber ich muss Dich enttäuschen, denn je weiter Du in der Schule in die Chemie "hineinsteigst", desto problematischer wird es mit Deinem Schema.
Im Augenblick behandelt ihr offenbar kettenförmige Verbindungen. Es kommen aber demnächst auch ringförmige Verbindungen dazu, und dann sind "Deine Merkmale" anders. Beispielsweise gibt es auch ringförmige Verbindungen, die zu den Ethern gehören, aber es sind keine Merkmale vom Typ Alkyl-O-Alkyl.
Also, Dein Schema gilt zunächst für den Teil der organischen Chemie, den ihr bis jetzt besprochen habt. Die Merkmale für Halbacetal, Vollacetal und Hydrat musst Du noch einmal überarbeiten (wiki hilft Dir hierbei).
Cabonsäure ist ein Schreibfehler!
Auf die Experimente zu den Estern, die Du offenbar noch nicht kennst, darfst Du Dich freuen, denn es handelt sich um Aromastoffe, die teilweise sehr gut riechen.
kann keine fehler finden und denke dass du mit der liste auch alle organischen stoffgruppen erfasst hast ;)
EDIT: Ester könntest du noch aufnehmen ...
grüße :)
ok danke schon mal was sind denn ester ich habe das zwar gelesen aber konnte mit dem begriff nichts anfangen... kannst du mir kurz die endung sagen und ein merkmal und gibt es bei den noch offenen endung eine die passen würde da war ich mir unsicher... :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Ester
finde den wiki-artikel eigentlich ausreichend dafür :) -> enden auf ester was meinst du mit offenen endungen :D?
Damit meine ich Endung wie bei den alkoholen -ol oder bei alkenen -en halt die nachsilbe oder wie man das nennen möchte ;D ok danke :)
Ist die Frage, wie ausführlich du deine Tabelle machen willst. Da gibt es noch einige andere (recht wichtige) Gruppen, z.B. Amine.
Zur Hilfe: http://de.wikipedia.org/wiki/Organische_Chemie#Stoffgruppen_der_organischen_Chemie
Die Deifinition der Acetale solltest du dir nochmal anschauen. Auch würde ich bei den Endungen immer nur die letzten zwei Buchstaben nehmen, den nur die wenigsten Alkohole enden auf -anol etc.
ja das mit den endungen stimmt aber wie ich mich kenne würde es bei mir dann bei denketon zum beispiel nicht mehr propanon sonder nur noch propon heißen und das mit den zahlen kann ich mir dann noch eher merken... und zu den anderen gruppen mehr haben wir im unterricht noch nicht besprochen deswegen frage ich hier da ich nicht weiß ob ich mir das schon ausdrucken soll oder ob wahrscheinlich noch mehr gruppen hinzu kommen... :) aber sowie das hier klingt kommen ja noch welche dazu könntest du mir vlt schon mal zu den aminen ein merkmal und eine endung falls vorhanden sagen?
Also erstmal danke für die Antwort und wir haben teilweise schon mit den cyclo-verbingungen angefangen ich denke ich werde versuchen mir dafür dann auch eine Tabelle anzulegen weil ich merke wie ich jetzt schon durcheinander komme :) und auch danke für den Tipp bei der carbonsäure :D