orchidee schimmelt! was soll ich tun?
Hey ^^
also ich hab meine erste orchidee und demzufollge nicht so viel erfahrung.
ich geh eigendlich sehr behutsam mit ihr um das heißt sie steht nie feucht und auch nicht in der prallen sonne und steht auch immer am selben ort.
so nun ist mir vor ein paar wochen aufgefallen das ein blatt gelb wird, dieses war abgebrochen (keine ehnung warum oder ob das schon beim kauf so war) hab das abgebrochene blatt dann einfach weg geschmissen und mir nix dabei gedacht.
der rest (son kleiner stummel) vom blatt ist dann vertrocknet und ich hab mir auch darüber keine gedanken gemacht.
jetzt jedoch fing ein 2 blatt an gelb zu werden und ich hab mir sorgen gemacht, jetzt hab ich den vertrockneten stummel entfernt und darunter ist weißer schimmel!!!
der schimmel ist nun auf dem anderen blatt was eigendlich gesund ist und geht auch ziemlich tief rein so das es auch nix nützt das blatt einfach zu entfernen. (siehe fotos)
was soll ich nun tun????


6 Antworten
ich denke, die hat´s hinter sich. kauf dir ne neue und tauche sie einmal die woche, d.h. stell sie in einen behälter, so das die steinchen und wurzeln komplett im wasser stehen. nach 5 min. alles abgießen und sie wieder in den blumentopf stellen. so mache ich das und habe eigentlich glück damit!
Lasse sie einfach stehen und nicht giessen sondern nur ab und zu besprühen. die braucht jetzt ruhe und trockenzeit, ca 4-6 wochen. Nicht in wasser tunken! Orchis sind parasiten die auf Bäumen wachsen, zwar in einer hohen luftfäuchtigkeit aber nicht im stehenden wasser! Das abwerfen der Blätter ist nicht schlimm, es werden neue nachwachsen.Der schimmel wird weggehen.
Doch zu viel Wasser! Gieß nie auf die Blätter, tauch alle 2 Wochen den Topf unter Wasser, entfern ablaufendes Wasser, damit auch keine Staunässe entsteht. Jetzt erst mal alles faule entfernen und 3 Wochen gar nicht gießen.
wet schmeisen neue kaufen
hier stand über nacht wasser in den blattachseln
demnächst den topf tauchen
nicht von oben gießen
und abwarten, ob sie es überlebt
ggf holzkohlenpuder auf die stelle machen
vorher mit hozlstab evt abkratzen
ich hab sie nicht auf die blätter gegossen hab mich genau an die anweißungen der verkäuferin alle 4 wochen den topf in ein bischen wasser stlln dann abtropfen lassen und wieder in den über topf.
mal sehn wie weit der schimmel geht ich hoff ich kann sie retten.