Optimale RAM-Taktfrequenz für Ryzen?

4 Antworten

Der sweet Spot liegt bei Ryzen 7000 und 9000 bei 6 000 MT/s und CL 28-34-34-76-112

Woher ich das weiß:Recherche

Getestet auf meinem 7800X3D sage ich 4800MT/s, selbe Leistung wie bei 6400MT/s und ca 11w weniger. 7950X3D und 7600X3D sind die selbe Architektur, wird sich daher genauso verhalten. Ich schätze beim 9800X3D ist es ähnlich.

Hier die Ergebnisse der Benchmarks:

https://ibb.co/jknLk8Wn

Ist FHD, dann SD, dann UWQHD mit maximalen Einstellungen.


lIMaxIl 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 15:00

Dann kann man beim Kauf also die MHz schon praktisch vernachlässigen und achtet lieber darauf, dass CL möglichst niedrig ist?

2002Nutzer  22.02.2025, 15:14
@lIMaxIl

CL juckt überhaupt nicht, fast das unwichtigste Timing. Ich hatte den 6400er optimiert von den Timings. Ich habe auf dem 4800er die selben Subtimings (welche eigentlich was bringen (sollen)) gefahren, also schlechtere Latenzen. Die Haupttimings sind identisch von den Latenzen, machen aber eh keinen Unterschied.

Dann kauf dir einen billigen RAM stell auf 4800MT/s und TRFC auf 55000 oder auf max und stell TRAS ein und dann reicht das locker. FCLK hoch, Vsoc auf 0,95V ±0,05V VDDP auch so in etwa, alles andere kann so bleiben.

Hier kannst du nachfragen wenn du was zum RAM OC wissen willst.

Thema 'Ryzen DDR5 RAM OC Thread' https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-ddr5-ram-oc-thread.1324121/

Der Sweetspot für Am5 liegt bei 6000mhz.

ich habe gehört, dass mit so 8000MHz RAM nur die i9 umgehen können

Das stimmt nicht. Offiziell unterstützen die neueren i9 bis zu 5600mhz. Normalerweise kann man noch schnelleren Ram damit benutzen; der Hersteller garantiert es aber nicht. Da muss man bei 8000 mhz pokern, ob es funktioniert oder nicht.

Selbst die schnellsten Ryzen-Prozesoren arbeiten spezifikationsgemäß nur mit RAM bis 5600 MHz. Natürlich kann man diese Prozessoren mit anderen Einstellungswerten übertakten.

Aber wie Tests mit verschiedene Anwendungen (u.a. Spielen) gezeigt hat, bringen selbst deutliche Erhöhungen der RAM-Frequenz keine merkbare Verbesserung der Spieleleistung (max 1% bis 2%).

Die Verwendung von besonders schnellem RAM ist also nur Geldverschwendung, die dann durch die notwenige Erhöhung der RAM-Spannung auch noch Risiken für die CPU darstellt.


BurkeUndCo  22.02.2025, 18:17
@lIMaxIl

Stimmt. Aber selbst diesen Effekt wirst du persönlich kaum wahrnehmen.

Viel wichtiger sind da größere interne Speicher in der CPU (als Cache) und auf der Grafikkarte.