Opferanode Junkers austauschen
Hallo, ich habe bei unserem Junkers Warmwasserspeicher eine neue Magnesiumanode (Original-Ersatzteil) eingebaut. Bei der Montage wurde ich wegen der Dichtung im Gewinde der Anode unsicher. Die Dichtung ist in einer Nut im Gewinde (unterhalb und oberhalb der Dichtung läuft das Gewinde). Für mich stellt sich nun die Frage wie weit ich die Anode einschrauben soll. Eigentlich gehe ich davon aus, dass ich die Anode ganz einschrauben soll und die Dichtung hinterher in der Mitte des Gewindes (der Buchse) ihre Aufgab erfüllt. Ich habe bis jetzt die Anode aber nur so weit eingeschraubt dass die Dichtung noch Sichtbar und erst teilweise im Gewinde ist, da das Einschrauben sehr schwer ging und ich bedenken habe, dass ich hier etwas kaputt mache. Kann mir jemand sagen wie weit die Anode eingeschraubt werden muß? Vielen Dank und viele Grüße
Oli
3 Antworten
Die Anode solltest Du genau so wieder einsetzen, wie Du die alte entfernt hast. Also bis zum Anschlag einschrauben. Wenn es schwer geht, dann mach etwas Speiseöl auf die Dichtung und schraube das Ganze dann ein.
hätest vielleicht eine Heizungsfirma beauftragen sollen jetzt wie geht's weiter versaue nicht die Dichtung wehr weiss ob diese auch eventuell einzeln Bekommst hätest halt eine Fach Firma Rangelassen dan hätest du jetzt GARANTIE
Bei Junkers kenne ich es nicht, aber normalerweise bis zum Anschlag einschrauben.