OpenSource oder Free-Entwicklungsumgebung?
Hi zusammen.
Ich programmiere seit ca. 30 Jahren, also sind mir verschiedene Sprachen durchaus bekannt. Pascal. C/C++, Basic etc - alles Ok.
Was ich jetzt (für die Rente) suche, wäre eine Entwicklungs-IDE für Datenbanken im Stil von MS Access. (Lazarus / DevCpp habe ich da, aber um die mit DBs einzusetzen, fehlen da einige Features).
Kennt ihr da etwas ? Meine Nachforschungen bringen gefühlt hunderte, aber die sind immer mehr um die Prog.-Sprache zentriert - nicht so sehr um die DB. Da geht es ja auch z.B. um die Assistenten zur Erstellung der Abfragen / Reports etc. Das suche ich.
Das Office-Paket mit seinem Abo-Modell möchte ich nicht nehmen.
2 Antworten
Hallo,
Ich empfehle, mal MSSQL inkl. SSMS (Sql Server Management Studio) anzusehen. Zum einen ist das im Business sehr verbreitet, und zum anderen ist es auch sehr mächtig. Man kann - wenn mal will - über Trigger und SP's sehr viele Automatismen hinzufügen. Ist zudem für Entwicklung kostenlos, und kleinere KMU's verwenden auch häufig die kostenlose Express-Version, da die für deren Ansprüche völlig ausreicht.
MSAccess ist nicht mehr wirklich relevant, und hat auch den Ruf etwas für "Hobby-Programmierer" zu sein, zum Teil zu unrecht. Entsprechend reagieren manche potentielle Kunden, wenn man mit dem kommt.
MySQL ist professionell und sehr verbreitet, vor allem im Internetbereich. Damit kenne ich mich allerdings nicht besonders gut aus, hab Jahrzehnte in der MS-Welt gearbeitet (Auch heute noch, als Rentner ;-))
Habe früher auch viel mit Office-Programmen und Notes gemacht, aber dadurch, dass alles in's Web umgezogen ist, sind die Desktop-Datenbanklösungen, die man auch im Client/Server Modus betreiben kann, ausgestorben.
Kannst ja eine (freie) Datenbank Deiner Wahl nehmen und in deren Ökosystem umschauen, was gerade als Entwicklungsframework für den benötigten Anwendungszweck angesagt ist. Problem ist, dass vieles eine kurze Halbwertszeit hat und in fünf, zehn Jahren schon wieder kalter Kaffee ist.
Das mit den kalten Kaffee ist gut gesagt. Wie schon geschrieben, mache ich in diesem Thema seit über 30 Jahren rum - die Welt von damals gibt es nicht mehr. Schade eigentlich.
Ich verwende viel MySQL - da gibt es schon einiges, aber das, was ich suche, habe ich noch nicht gefunden.
Da muss ich mal schauen. Normalerweise verwende ich MySQL als DB und steuere das über Access an. Ich schau mal, was es da an DevTools bei Microsoft gibt (auch wenn ich kein Fan davon bin).
Anmerkung: die Sachen laufen natürlich nur privat - also sind Kunden kein Problem.