Opel corsa D wird zu heiss MKL geht an?
Hallo liebe Leute,
ich habe mir ein neues Auto unzwar den Opel Corsa D Baujahr 2009 1.4 l gekauft. Am Anfang ist mir aufgefallen das der vom Ausgleichsbehälter überläuft war auch danach beim Werkstatt die haben mir den Deckel vom Ausgleichsbehälter getauscht und jetzt passiert mir das nicht mehr da der Deckel kaputt war.
Heute hab ich mir bei einer Fahrt von 35km ungefähr bei einem Tempo von 80-120 kmh die Motortemperatur beobachtet die ging hoch auf 85-90 grad relativ spät und dann gegen Ende zur Arbeit (war mein Arbeitsweg) ging die Temperatur auf Richtung 100grad und dir Motorkontrollleuchte ging an. Wenn das Auto kalt wird geht die wieder aus.
Der Verkäufer hat davon nichts erzählt war ein Privatkauf woran könnte es sein.
Die Werkstatt hatte nichts gefunden.
4 Antworten
Könnte mir Folgendes vorstellen:
Der Kühler hatte vor dem Verkauf ein Leck. Der Verkäufer hat in den Kühler ein Dichtungsmittel geschüttet. Dadurch wurde aber nicht nur das Leck geschlossen sondern auch Teile des Kühlsystems blockiert. Ich vermute, dass der Kühler defekt ist.
Könnte sein, dass der Thermostat nicht öffnet...
Schau mal auf die Kühlung
Test mal ob dein Kühler warm wird, ansonsten auf das rechr beruhen ein Auto zurück zu geben bei verheimlichten Problemen.
Nein den Kühler vom Auto, schau ob die Schläuche oder der Kühler warm wird. Also das Gitter Ägnliche Teil das ganz vorne sitz. Das ist der Kühler, bleibt der Kalt öffnet das Thermostat nicht
Sieht so aus der Kühler
https://www.teile-direkt.at/autoersatzteil/opel/wasserkuhler/corsa-d.html
Wenn du die Motorhaube aufmachst schau ganz nach unten, direkt unter dem Motorhauben schloss sitz der Kühler
Ab wie viel Grad macht den der Thermostat auf und der Schlauch der zum Kühler geht wird warm aber der Lüfter springt nicht an.
Wobei ich denke das der Lüfter erst über 100-105 Grad läuft
Meinst du den Ausgleichsbehälter?