Online Girokonto eröffnet, kann Jobcenter das herausfinden?
Eine Bekannte hat sich ein Online Girokonto bei der Fidor Bank eröffnet als Rücklagenkonto. Sie ist ALG2 Bezieherin. Kann das Jobcenter herausfinden dass sie dieses Konto hat? Wenn ja, wie?
7 Antworten
Ja, kann es. Es darf grundsätzlich heraus finden, wie viele Girokonten ein Alg 2 Empfänger hat. Und bei welchen Kreditinstitut er es führt. Mehr relevante Details ( Kontostände ) bekommt es erst einmal nicht.
Durch einen automatischen Abgleich...dann werden die Zahlungen auch erst einmal eingestellt, da ein Sozialbetrug vorliegt...Anzeige und Geldstrafen kommen noch hinzu...
Wenn es will, kann es das.
Es gibt auch keinen Grund es zu verschweigen. Sparen bleibt auch beim ALG 2 Bezug erlaubt. Dazu braucht es nicht mal ein neues Bankkonto, sie kann auch das Geld aufs Tagesgeldkonto ihres Kontos schieben. Da schieb ich meine Rücklagen hin.
Das kommt drauf an ob das Konto im Inland- oder Ausland ist. Sofern das Online Konto im Ausland wäre und keine Zinsen abwirft würde dies innerhalb der EU soviel ich weiss nicht gemeldet da europäische Auslandskonten (mit Ausnahme der Schweiz) nur gemeldet werden wenn sie Zinserträge abwerfen und daher Steuern fällig werden. Diese Info vorbehaltlich von möglichen Neuregelungen in letzter Zeit.
Um ganz sicher zu gehen kannst du zum Beispiel die Adresse von Verwandten im Ausland oder eines Ferienhauses im Ausland angeben sofern dir die Post nachgeschickt wird.
USA Konten im Bundesstaat Delaware unterliegen dem Bankgeheimnis!
Fidor ist bekannt für Bitcoin-Handel . Das kann ein höheres Einkommen bringen . Wenn das Verschwiegen wird gibt es bösen Ärger mit dem Jobcenter .