Online Bücher ausleihen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Onleihe der Stadtbibliotheken kann man nutzen am...

  • PC,
  • Tablet,
  • Smartphone
  • mit allen Ebook-Readern - außer Kindle

Man muss sich bei der Bibliothek anmelden und bekommt dann einen Bibliotheksausweis und die Zugangsdaten.
Für Jugendliche ist das normalerweise kostenlos und für Erw. kostet's eine geringe Jahresgebühr - je nach Stadt ca. 20-30€ pro Jahr.
Dann kann man kostenlos eBooks, eAudios,... ausleihen und runterladen.
Um die Rückgabe muss mansich nicht kümmern, die geht automatisch. Wenn die Leihfrist um ist, lassen sich die Dateien nicht mehr öffnen.

Die Onleihe ist eine super tolle Möglichkeit, richtig tolle Bücher/eBooks kostenlos zu lesen - auch viele aktuelle Bestseller.

In der Hilfe der Onleihe wird alles genau erklärt:
https://hilfe.onleihe.de/site/on


Anonym2005209 
Beitragsersteller
 17.02.2022, 08:54

Dankeschön, ich hatte einen Jugendausweis der Schätzungsweise kostenlos war. Diesen habe ich jedoch verloren, weißt du wie lange man als Jugendlicher zählt.

Rubezahl2000  17.02.2022, 09:55
@Anonym2005209

Da hat jede Bibliothek ihre eigenen Regeln. Schau auf der Internetseite deiner Bibliothek.

Wenn du Mitglied einer Bücherei bist, findest du das jeweilige Vorgehen in deinen Mitgliedsunterlagen. Außerdem wird es fast bei jeder Bücherei für Mitglieder auch online erklärt.


Anonym2005209 
Beitragsersteller
 17.02.2022, 08:55

Alles klar, Dankeschön.😊

Du brauchst einen Büchereiausweis. Alles weitere erklären dir die Bibliothekare vor Ort.


Anonym2005209 
Beitragsersteller
 17.02.2022, 08:55

Alles klar, Dankeschön.😊

Lade dir die Bücher kostenlos runter unter https://de1lib.org/ .Da gibt es sehr viele Bücher auf deutsch die man kostenlos runterladen kann.

Mann kann sich auch anmelden und die Bücher zu pdf konvertieren und 10 Bücher pro Tag runterladen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als erstes musst du Mitglied bei einer Stadtbücherei sein. Dort zahlst du i.d.R. einen Jahresbeitrag. Die Nutzung der Online-Funktion ist dann kostenlos.
Anmelden kannst du dich dann über die Seite deiner Stadtbibliothek.

Dann kannst du dir online eBooks, eComics, eZeitungen,... ausleihen. Diese kannst du

  • auf dem Handy oder Tablet mit der kostenlosen Onleihe-App
  • mit einem eReader (nicht Kindle)
  • online oder offline im Browser auf einem Computer

lesen.

Weitere Infos auf der Seite der onleihe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonym2005209 
Beitragsersteller
 17.02.2022, 08:54

Alles klar, Dankeschön.😊