Oma Enkelkind Mutter?

10 Antworten

1.) Ich verstehe genauso wie die Oma nicht, was das mit dem Geburtstag zu tun hat. Wenn du frei hast, kannst du doch vorbei kommen.

2.) Wie alt ist denn das Kind überhaupt? Das spielt ja hierbei sicherlich eine sehr sehr große Rolle, oder nicht? Ein 7 jähriges Kind würde bestimmt nicht gleich traurig sein, wenn es mal 4 Wochen "Urlaub" wo anders macht.

3.) Die Oma hat ihr eigenes Leben. Natürlich kann sich bei ihr etwas ändern. Es ist doch schön, dass sie sich zumindest Gedanken gemacht hat, um dir dennoch Hilfe anzubieten. "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in den Mund" heißt es in einem Sprichwort. Du kannst es also annehmen, aber natürlich auch ablehnen.

4.) Ich kann nicht so richtig herauslesen, wo jetzt genau dein Problem liegt? Was verlangst du denn von der Oma im Speziellen? Kannst du denn überhaupt Forderungen an sie stellen? Oder ist es einfach der Mangel an Optionen? Vielleicht könnte es dir helfen zu schauen ob du Alternativen hast. Du könntest dich hier z.B. bei deinem lokalem Bürgeramt erkundigen bzw. mal im Internet recherchieren was es in eurer Gemeinde für Unterstützungen alleinerziehender Mütter gibt. Vielleicht sieht dann die Welt wieder viel besser aus(?).


NinaMayaZoe 
Fragesteller
 25.02.2020, 13:59

Es geht einfach nur darum dass die Oma über den Geburtstag des Kindes die kleine bei sich haben möchte, ich mir aber für diesen Tag extra frei genommen habe aber nicht die Möglichkeit habe mal für einen Tag 300km morgens hinzufahren und 300km Abends wieder zurückzufahren, zumal ich auch gar kein Auto besitze

Seid die Unterstützung der Oma weggefallen ist habe ich schon seit mehreren Monaten eine gute Lösung gefunden wie Betreuung des Kindes und die Arbeit wieder unter einen Hut zu bekommen.

0
tommgrinn  25.02.2020, 14:08
@NinaMayaZoe

Ich finde Geburtstage oder generell Feiertage irgendwie ziemlich unwichtig. Das fällt mir dann immer bissel schwer mir das vorzustellen, was denn da genau passiert, wenn man das nicht feiert... aber dir scheint es ja irgendwie wichtig zu sein.

Dann sag doch der Oma, sie kann das Kind danach abholen oder es geht dann halt nicht. Wenn du schon gut ohne sie klar kommst, dann ist doch alles i.o.

Die Oma hat sicherlich auch nur praktisch gedacht und sieht das vielleicht mit so Geburtstagen auch nicht so wichtig wie auch ich. Aber sie muss halt deine Wünsche als Mutter respektieren.

Im Endeffekt kannst du nur Randbedingungen vorgeben und sie kann schauen ob es auch für sie passen könnte und entweder es kommt zu einer Einigung oder dann vielleicht erst bei einem anderen Male. Sicherlich hat sie das nicht böse gemeint, oder denkst du sie möchte dich unbedingt ärgern?

0
NinaMayaZoe 
Fragesteller
 25.02.2020, 14:23
@tommgrinn

Nein sie will mich nicht ärgern aber ab und zu denkt sie einfach mal nicht nach.

Meine Tochter die sechs Jahre alt wird ist schon eifrig am planen wie wo was gemacht wird. Und das möchte ich ihr auch erfüllen.

Leider kann die Oma nicht zu einem späteren Zeitpunkt einfach mal herkommen weil die Entfernung 300 km beträgt.

Kein Geburtstag ist der Oma so wichtig wie das ihres Enkelkindes und da ich meine Mutter halt sehr gut kenne weiß ich ganz genau dass sie den Geburtstag meiner Tochter groß feiern wird .

Und wenn ich jetzt über diese ganze Situation mal ganz genau nachdenke, dann ist es auch ein kleines Gerangel zwischen ihr und einer Freundin. Ihre Freundin ist ca ein Jahr später Oma geworden und sie schwärmt immer von ihrem Enkelsohn.

Ich habe früher diesbezüglich schon einige Situationen mitbekommen . der kleine Kandis der kleine kann dasblablabla

Wo ich mir immer nur gedacht habe halt endlich mal die Klappe sonst kracht das gleich hier . na und mein Kind kann mit 2 Jahren noch nicht bis 20 zählen und die Frau will mir gerade erzählen dass ihr einjähriges Enkelkind wirklich bis 20 zählen kann

0
tommgrinn  25.02.2020, 16:41
@NinaMayaZoe

Ich halte auch nichts von so Vergleichen zwischen Kids...

Naja, Hauptsache du hast für dich eine Lösung gefunden. Und vielleicht jetzt wo du mehr erahnen kannst was dahinter steckt, vielleicht hilft dir das ja im Gespräch mit der Oma weiter.

0

Es ist Dein Kind, nicht das deiner Mutter, das bist nämlich du. Wenn du das nicht möchtest, dann hat sie deine Entscheidung zu akzeptieren...

1.) Du bist die Mutter und da hast du wie ein Löwe um dein Kind zu kämpfen, das Kind ist Nummer1, und da müssen die Befindlichkeiten zwischen dir und deiner Mutter zurückstecken,

2.) deine Mutter will dir das Kind dauerhaft wegnehmen. So viel steht für mich fest

und damit weisst du, was du zu tun hast!

Sollte diese sog. Heimatstadt deiner Mutter auch noch im Ausland sein, kannst du ziemlich sicher sein, dass da hinter deinem Rücken etwas getrickst wird.

Du schreibst unten, dass dein Kind ziemlich traurig sein wird, wenn es nicht zu Oma darf, aber die ist doch noch nicht mal in der Schule. Die kann doch überhaupt nicht abschätzen, wie traurig sie sein wird, wenn sie dich nicht mehr sieht!

Lasse dich bitte kräftig schütteln von uns!


NinaMayaZoe 
Fragesteller
 25.02.2020, 13:54

Nein das ist kein Ausland sondern Gelsenkirchen und sie möchte mir die Kleinen auch nicht wegnehmen. Jemand aus der Familie hat einen Schlaganfall erlitten und benötigt jetzt dauerhaft Pflege und um diese Person kümmert sie sich.

Es könnte eventuell auch sein dass sie einfach mit diesem weiten Abstand noch nicht zurecht kommt und dir Enkelkind nicht mehr so sieht wie vorher, was ich auch gut verstehen kann. Aber ich finde die Reaktion von ihr einfach nicht okay dass sie die kleine über den Geburtstag dort behalten möchte

0

geburtstag ist geburtstag und da würde ich das kind auch nicht 100erte km fahren lassen. oma kann ja zur geburtstagsfeier vorbei kommen u. mitfeiern oder lässt es bleiben. gerne kann oma ein andermal das kind mal mitnehmen für 2 wochen ist das ein guter anfang. länger würde ich auch nicht zustimmen.

du kannst ja auch ab und an im jahr zu oma fahren mit kind.

dazu kommt, dass vati doch sicher auch noch ein wörtchen mitzureden hat und sein kind sehen will.


NinaMayaZoe 
Fragesteller
 25.02.2020, 15:11

Naja der Vati ist ein ganz anderes Thema und hat da in der Hinsicht kein Mitspracherecht, den kennen wir nur von hinten mit deiner dicken Staubwolke

0
wushelse  26.02.2020, 09:49
@NinaMayaZoe

nun wenn er keinen umgang wahrnimmt, dann kann er auch nicht mitsprechen. da hast du recht

0

Du meinst jetzt die Oma von Deinem Kind?

Deren Verhalten ist sehr übergriffig. Es ist Dein Kind und Du bestimmst, wo sich Dein Kind aufhält und wie lange.

Das

dass sie nicht mehr da sein wird 

ist eiskalte Erpressung - und das würde ich ihr auch so sagen und sie dann nach Hause schicken ohne Deine Tochter.

Wo Kinder leben, muss es nicht immer wie geleckt aussehen. Mach Deinen Haushalt, wenn Du dazu kommst.

Ich war auch mal alleinerziehend.


NinaMayaZoe 
Fragesteller
 25.02.2020, 13:51

Eiskalte Erpressung ist jetzt eventuell ein bisschen weit aber sie musste halt aus familiären Gründen wieder in ihre Heimatstadt zurück . jemand aus der Familie hat einen Schlaganfall erlitten und benötigt Pflege und um die Person kümmert sie sich.

Somit hatte ich quasi von jetzt auf gleich die Unterstützung der Oma also meiner Mutter mit dem Kind nicht mehr und musste mir ganz schnell was neues einfallen lassen was bis jetzt auch sehr gut funktioniert.

Nur ihre Reaktion dass sie die kleine über den Kindergeburtstag bei sich behalten möchte fand ich unter aller Sau. Das hat mich sehr verletzt.

0
beangato  25.02.2020, 13:55
@NinaMayaZoe

Das glaube ich Dir gern, dass Du verletzt bis.

Sag nein und gut ist es.

0