eco-Lampe blinkt immer .Spüler nimmt kein Wasser? Gerät Gorenje GV51010?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Spülmaschine, Geschirrspüler, Hausgeräte, Elektroinstallation & Technik
Hallo petrapollack
In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.
Es könnte der Wasserstopp ausgelöst haben:
Den kleinen Schlauch am Wasserstoppventil abnehmen und kräftig hineinpusten hilft meistens.
- Zunächst schließt man alle anderen möglichen Fehlerquellen aus.
- Eventuell stellt man dabei fest, dass sich einfach nur das pneumatische Ventil nicht zurückgestellt hat.
- In diesem Fall entfernt man den Zulaufschlauch vom Magnetventil.
- Man stellt die Wasch- oder Spülmaschine auf „Abpumpen“.
- Im Anschluss wird sie so eingestellt, dass sie Wasser zieht.
- Jetzt wird der Zulaufschlauch wieder angeschlossen und überprüft, ob sich das pneumatische Ventil zurückgestellt hat. Der Aquastop sollte dann wieder funktionieren.
- Besteht das Problem weiterhin, wird man den Zulaufschlauch noch einmal entfernen.
- Zusätzlich nimmt man den kleinen Schlauch an der Druckdose ab.
- Mithilfe eines weiteren Schlauchs, der auf die Druckdose gesteckt wird, kann er mit dem Mund Luft ansaugen und einen Unterdruck in der Druckdose erzeugen.
- Man kann auch kräftig in den kleinen Schlauch pusten
- Spätestens dadurch sollte sich der Aquastop wieder zurückstellen.
Gruß HobbyTfz
Woher ich das weiß:Berufserfahrung